Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  UNIX
  AIX auf NICHT-IBM-Rechnern???

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  AIX auf NICHT-IBM-Rechnern??? (772 mal gelesen)
stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

...

erstellt am: 17. Mrz. 2005 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich hätte da mal gern´ eine Frage:

Wir sind dabei uns neue Hardware anzuschaffen (evtl. ein SAN von HP). Jetzt würden wir gerne auf einem HP-Rechner (Typ ?) gerne ein vorhandenes AIX aufspielen. Ist sowas generell machbar? Ich vermute mal nein, aber fragen tu ich trotzdem 

bis dahin...

stahly

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 17. Mrz. 2005 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stahly 10 Unities + Antwort hilfreich

Funktioniert meines Wissens nach nicht. Was funktioniert sind verschieden Linuxvarianten. Ein Kollege hat zum Bsp. schon einmal spaßeshalber Debian auf älteren HP Workstations installiert.

Darf man fragen wozu ihr das machen wollt? Also was ihr euch davon versprecht und warum nicht einfach HP-UX benutzt werden soll?

------------------
www.alphacam.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlausJ
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von KlausJ an!   Senden Sie eine Private Message an KlausJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlausJ

Beiträge: 1336
Registriert: 17.03.2003

AIX 6.2
Windows XP

erstellt am: 17. Mrz. 2005 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stahly 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo stahly,
was ist mit den Treibern für Grafik-Karte, Ethernet-Karte, ...
Ich glaube nicht einmal, daß Du überhaupt die Installation  angestartet bekommst.

------------------
in diesem Sinne

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

erstellt am: 17. Mrz. 2005 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stahly 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo stahly,

die Workstation-Hersteller haben zu ihren Rechnern ein auf die Hardware optimiertes System entwickelt. Das fuehrt dazu, dass das System die Hardwarekomponenten auf sein ganz eigene Art anspricht und die Komponenten auch nur auf diese spezielle Art der Ansprache reagieren.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass auf HP ein AIX laufen kann.

Falls es nur um die Oberflaeche geht, die vetraut bleiben soll, kann ich Dich beruhigen - sowohl AIX als auch HP haben eine CDE-Oberflaeche, die sich im Administrativen als auch im Anwendungsbereich kaum voneinander unterscheiden (es gibt AUsnahmen, ich weiss).

Andere Dinge wieder, die vor allem das System, die Vernetzung und die Administration in Umgebungen (vor allem heterogenen) unterscheiden sich schon sehr, da sollte man wissen, was man tut.

Gruss
catrin

------------------
CATIS GmbH                  38444 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

...

erstellt am: 17. Mrz. 2005 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke schon mal für die schnellen Antworten!

Hier noch ein bisschen mehr an Hintergrundinfos:

Wie oben beschrieben, planen wir, uns ein neues SAN anzuschaffen. Nach Möglichkeit sollen alle Hardwarekomponenten von einem Hersteller (in diesem Fall HP (Dell und IBM stehen auch noch in Verhandlung)) kommen.
Da der Rest unserer Unixlandschaft ausschließlich aus AIX besteht und wir dementsprechend Lizenzen im Hause haben, hatten wir an obiger Fragestellung (Ursprungsfrage) überlegt.

Der Server hat die Funktion, dass alle Catia V4-Daten im SAN abgespeichert werden können. Zusätzlich wird er noch die Funktion als Lizenzserver übernehmen.

bis dahin...

stahly

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz