| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Treiber entfernen (1330 mal gelesen)
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005
|
erstellt am: 15. Feb. 2015 21:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich wollte auf meinem XP Rechner Skype installieren und stelle dabei fest, daß die Audio Funktion gar nicht läuft. Siehe Bild. Ich kann den Treiber weder neu installieren noch entfernen. Weder mit der CD des Motherboards noch über Windows Hardware Programm. Es gibt bei Microsoft 2 Hotfixies zu diesem Thema. kb888111 und kb835221 sind aber nur für Win XP SP1 32 bit Der erste läßt sich gar nicht installieren, weil er älter ist als der installierte. Betriebsystem ist XP 32 bit mit SP3 Das Motherboard ist Gigabyte S-Series GA-MA69GM-S2H Wie bekomme ich das gelbe Zeichen weg ? ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Feb. 2015 23:33
- Inhaltsloser Beitrag - |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5-20xx, LDD, MDT, RD Inventor AIP 4-201x WinXP, VISTA 64, Win7x64
|
erstellt am: 16. Feb. 2015 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für N.Lesch
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005
|
erstellt am: 16. Feb. 2015 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, löschen oder deinstalieren geht auch nicht da kommt die Meldung das Gerät ist für den Start des Rechners notwendig. Ich kann das Gerät nur deaktivieren oder im Bios Audio ganz abschalten. Dann erscheint das Gerät aber auch im Geräte manager nicht mehr. ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5-20xx, LDD, MDT, RD Inventor AIP 4-201x WinXP, VISTA 64, Win7x64
|
erstellt am: 16. Feb. 2015 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für N.Lesch
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005
|
erstellt am: 16. Feb. 2015 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die Unterstützung. Aber im abgesicherten Modus kann ich zwar die übrigen 5 Audio Treiber entfernen. Nur den einen mit dem gelben Punkt kriege ich da auch nicht raus. Auch nicht nach Neustart. Immer noch die gleiche Meldung eventuell für Start erforderlich. Die Systeminformation zeigt unter Audio gar nichts an. ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
badmoonrising Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 161 Registriert: 28.04.2005 Solidworks 2020 SP5 Pro.File 8.70.23 WINDOWS10 64bit HPZ2
|
erstellt am: 17. Feb. 2015 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für N.Lesch
Hallo, ebenfalls im abgesicherten Modus: Versuch 1: Gerät im BIOS deaktivieren - dann sollte sich der Treiber entfernen lassen. Versuch 2 - die harte Methode: Lösch das ganze Audiogerät im Gerätemanager. Beim Neustart sollte er das wieder erkennen und dann kannst die Treiber neu installieren. Gruß badmoonrising ------------------ Zitat: Wenn an der Arbeit was Gutes wäre, würden die Reichen die Armen doch nie ranlassen...
Elmore Leonard: Ohne Beweise  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005
|
erstellt am: 17. Feb. 2015 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich das Audio im Bios abstelle, dann erscheint überhaupt nichts im Geräte Manager. Das ganze Audio Gerät zu löschen versuchte ich auch schon, aber das geht nicht. ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
badmoonrising Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 161 Registriert: 28.04.2005 Solidworks 2020 SP5 Pro.File 8.70.23 WINDOWS10 64bit HPZ2
|
erstellt am: 18. Feb. 2015 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für N.Lesch
Hallo, bitte nochmal versuchen - im BIOS deaktivieren, dann nach folgendem Rezept vorgehen https://support.microsoft.com/kb/315539/de so sollte das inaktive Gerät sichtbar werden und löschbar sein ;-) Gruß badmoonrising ------------------ Zitat: Wenn an der Arbeit was Gutes wäre, würden die Reichen die Armen doch nie ranlassen...
Elmore Leonard: Ohne Beweise  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005
|
erstellt am: 18. Feb. 2015 19:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bekomme so alles heraus bis aus den im Bild. Habe Skype schon komplett entfernt und den Dienst Windows Audio deaktiviert. Bekomme immer noch die Fehlermeldung Treiber wird event. für Start benöitgt. ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
badmoonrising Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 161 Registriert: 28.04.2005 Solidworks 2020 SP5 Pro.File 8.70.23 WINDOWS10 64bit HPZ2
|
erstellt am: 19. Feb. 2015 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für N.Lesch
Hallo, welchen Treiber verwendet denn das Gerät was noch angezeigt wird? Vielleicht ist das ja im Chipsatztreiber Deines Mainboards integriert? Sollte sich ja anzeigen lassen, welcher Treiber da verwendet wird? Gibt es eventuell einen aktuelleren Chipsatztreiber, der den Audiobus direkt unterstützt? Ein Gerät, das ich als Administrator nicht löschen kann - gibt es sowas echt? ------------------ Zitat: Wenn an der Arbeit was Gutes wäre, würden die Reichen die Armen doch nie ranlassen...
Elmore Leonard: Ohne Beweise  [Diese Nachricht wurde von badmoonrising am 19. Feb. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005
|
erstellt am: 19. Feb. 2015 18:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich den installierten Treiber abfragen will kommt die Meldung: Keiner erforderlich oder keiner geladen. Aber komplett neuinstallieren geht auch nicht. Ich werde Gigabyte da mal in Anspruch nehmen müssen.
------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 01. Mrz. 2015 19:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe mich nochmal langsam durch die FAQs von Gegabyte gekämpft. Der "Microsoft UAA Bus Driver for High Definition Audio ... " war das Problem. Der muß deaktiviert und dann entfernt werden. Der Rest ist dann ganz einfach.
------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
badmoonrising Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 161 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 02. Mrz. 2015 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für N.Lesch
Hallo, Glückwunsch - geht doch :-) Wobei man DA erst mal drauf kommen muß ... Gruß badmoonrising ------------------ Zitat: Wenn an der Arbeit was Gutes wäre, würden die Reichen die Armen doch nie ranlassen...
Elmore Leonard: Ohne Beweise  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |