| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Programm zum Übermalen des Bildschirmes (1895 mal gelesen)
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3882 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 29. Nov. 2011 19:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Man kennt es ja vom Powerpoint-Präsentationsmodus: Da kann man fröhlich am Bild herummalen, Text markieren usw. - und dann alles wieder löschen, weil es ja nur "am Bildschirm" und nicht in der Datei war. Kurz gefragt: Gibt es Tools, die man zu jedem Programm starten und dann (für Präsentationen) am Bildschirm in jedem Programm herummalen kann? Danke und Grüße Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 29. Nov. 2011 19:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3882 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 29. Nov. 2011 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 29. Nov. 2011 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Zitat: Original erstellt von Peter2: Hast du das selbst im Einsatz?
Ist es dein Anliegen oder meines? :D ;) (Du solltest mich aber mittlerweile soweit kennen, dass du wissen müsstest, dass ich keine Software ungetestet verlinke... (also wenn es dich erwischt, dann hat es mich schon erwischt... ok? - Warum tu ich mir das eigentlich an? Ich könnte ja auch einfach auf google verweisen.... *hmmm*) Zitat: Original erstellt von Peter2: Die Seite verschweigt die üblichen Dinge wie Screenshots und Anforderungen usw., und ...
Wieviel Systemressourcen möchtest du für eine 88,3KB große EXE verballern? Ich würde am besten noch warten bis die geballte Power von Cloud-Computing dir zuhause alleine zur Verfügung steht... :D ;) Zitat: Original erstellt von Peter2: "Was der Bauer nicht kennt ...."
Was der tunnelBauer nicht kennt, probiert er aus und lernt - wer hingegen nichts wagt, gewinnt nichts... Jetzt frag ich aber blöd: Googelst du eigentlich selber auch? Wenn ja - was hast du gefunden und warum postest du nicht: Ich habe gefunden xy, kann folgendes und ich hätte gerne zz, aber noch nicht gefunden... Nur mal so als Tipp...  ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 Windows XP Prof. (SP2)
|
erstellt am: 29. Nov. 2011 22:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3882 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 30. Nov. 2011 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, mein 5min-Kurzbericht: alle: Anscheinend können die folgenden Programme nur auf dem Hauptschirm und nicht auf dem Zweitschirm zeichnen. Zoomit: Klein, schnell, nahezu vollständig tastaturgesteuert. Tolle Zoomfunktion, Zeitmesser. Screenmarker: klein, fein, mit eigenem Werkzeugkasten, Volle Malfunktionen, aber anscheinend kein Text. SlideMate: Anscheinend etwas ältere Version des aktuellen kommerziellen Produkts. Volles Programmpaket mit Installation und Hilfe etc. Eigener Werkzeugkasten, volle Text- und Malfunktionen. Für mich die Wahl: ZoomIT, weil mich das Zoomen und die Tastaturbedienung ansprechen. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 Windows XP Prof. (SP2)
|
erstellt am: 30. Nov. 2011 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Zitat: Original erstellt von Peter2: ... Für mich die Wahl: ZoomIT, weil mich das Zoomen und die Tastaturbedienung ansprechen. ...
Freut mich sehr.  Als ich es das erste mal in einer Präsentation gesehen habe, war ich auch ziemlich baff. Der Vortragende konnte es auch aus dem FF und hat damit seine schon so sehr spannende Präsentation um einiges aufgewertet. Da er die erstaunten Gesichter sicher schon kannte, waren seine abschließenden Worte der Vorstellung des Programms gewidmet. Im übrigen ist das Programm ein Beweis dafür, dass bei Microsoft arbeitende Leute auch mal etwas gut machen können. (die restlichen Tools der Sysinternals Suite stehen dem in nichts nach, sind aber meist mehr etwas für die IT Spezialisten) @tunnelbauer Solltest Du vielleicht mal testen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Dell-M70 2,13GHz 2GB FxGo1400 15,4"1920x1200 XP-pro-SP3
|
erstellt am: 01. Dez. 2011 00:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Zitat: Original erstellt von U_Suess: ... mal testen.
Yo! Schon getan. Ich bleibe bei -> Pointofix, das kostet auch nix. Was es mehr kann: transparente Farben, Zeichenfunktionen, Pixelzähler, RGB-Wert-Anzeige, Ausschnittkopie, "Radiergummi", und vieles mehr. Was es nicht kann, ist das Hin-und-Her-Springen zwischen Arbeiten und Malen - zugegeben ein Nachteil gegenüber ZoomIt, aber ein nicht sehr bedeutender. Timer brauch ich auch nicht, das ist ja nun wirklich nur was für Vorträge. Ich mach meist nur erklärende Bilder für die asynchrone Kommunikation (E-Mail usw.). ZoomIt ist dagegen offenbar (und wie auch schon im Begleittext vermerkt) speziell für Live-Vorträge gemacht. ------------------ Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de [Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |