| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: .net-framework prüfen? (3922 mal gelesen)
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3882 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2011 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schönen Tag allseits gibt es eine Möglichkeit, eine bestehende .Net-Installation auf Vollständigkeit und Fehler zu prüfen, bevor man mit Deinstallation und Neuinstallation anfängt? Eine Neuinstallation ohne klare Fehlerbeweise ist in meiner Umgebung nicht so einfach lösbar ... Danke Peter
------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 03. Nov. 2011 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
|
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 Windows XP Prof. (SP2)
|
erstellt am: 03. Nov. 2011 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3882 Registriert: 15.10.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2011 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Hilft das?
Danke, habe es installiert - alle Prüfungen OK. Zitat: Original erstellt von U_Suess: ...Das Deinstallieren kannst Du hiermit erledigen (falls nötig).
Danke, liegt nun auch in meiner Schatzkiste. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3882 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von U_Suess: ...Das Deinstallieren kannst Du ...
Nachdem ich jetzt auf meinem Home-PC den Hammer auspacken musste - muss man eigentlich ... - ab "Version 1" alle installiert haben oder - kann man alle rausschmeißen und "Version 4 Client" (oder Full? - bin nur Anwender ...) installieren? Grüße Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Patrick Weber Mitglied Konstruktionstechniker, Admin
  
 Beiträge: 659 Registriert: 20.11.2006
|
erstellt am: 05. Jan. 2012 00:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Das hängt ganz von den installierten Anwendungen ab. Ein auf Version 1 aufbauendes Programm benötigt das Framework Version 1 und kann mit Version 2 nichts anfangen (inkompatibel). Die .net-Frameworks werden also vom System bevorratet, damit, wenn eine passende Anwendung installiert wird, das richtige genutzt werden kann. Bei Kompilierung (eigentlich schon vorher) der Anwendung wird das Zielframework ausgewählt. Sie wird nur mit diesem Framework lauffähig sein. Ich rate dazu, die alten .net-Framework-Versionen zu behalten. Bei einer späteren Neuinstallation könnten Probleme auftreten. Neuere Versionen sollte man installieren, wenn man sie für ein Programm benötigt, nicht vorher. EDIT: Typos entfernt ------------------ Grüße aus Sachsen pw Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht! [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 05. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3882 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 05. Jan. 2012 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Besten Dank - alles klar. Zitat: Original erstellt von Patrick Weber: ...Ich rate dazu, die alten .net-Framework-Versionen zu behalten. Bei einer späteren Neuinstallation könnten Probleme auftreten....
Zu spät. Version 1.1 wollte im Stundentakt das SP1 installieren und hat immer Fehler gemeldet. Hoffentlich klappt die Nachinstallation. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |