| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: IE7 bricht ab bei suchmaschine und bestimmten Wörter (1089 mal gelesen)
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2019 Premium SP5, PDM-Pro2019 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 26. Apr. 2009 17:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, seit Heute bricht bei mir der IE7 ab wenn ich in einer Suchmaschine Kaspersky oder Antivir eingebe. Habe schon Scannen lassen mit Panda und Ad Aware, nix gefunden. Was kann ich noch tun. Win XP SP3 IE7 alle updates vorhanden. Virenscan Aktuel Panda Internetsecurity 2008 Ad Aware Weis jemand Rat ------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 26. Apr. 2009 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Lass mal HijackThis drüber laufen und sieh Dir mal die Protokolle an. Im I-Net findest Du dann zu so ziemlich jedem Eintrag eine Erklärung. Edit: Links hinzugefügt ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! [Diese Nachricht wurde von Dig15 am 26. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R. Frank Mitglied Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
   
 Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004
|
erstellt am: 26. Apr. 2009 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Hallo Garry. Du könntest noch versuchen, z.B. mit Firefox Portable die Problematik nachzustellen. Vorteil wäre, dass Du deshalb nichts extra installieren müsstest. Für den Fall, dass sich Dein Virenscanner und Dein Browser bekriegen, könnte man so vielleicht wenigstens den Fehler etwas einkreisen. Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2019 Premium SP5, PDM-Pro2019 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 06:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lutz, wollte HijackThis Installieren, das lässt er aber nicht zu, das Fenster Poppt kurz auf und geht wieder sofort zu. Genauso konnt ich es an dem Rechner nicht runterladen, immer wenn ich den Namen HijackThis eingebe stürzt IE7 und Firefox ab. Was mit aber aufgefallen ist, wenn ich ein USB Stick anschließe werden 2 Dateien automatisch angelegt. M.exe und Autorun.inf. Habe die Platte jetzt ausgebaut und mit Kaspersky Panda und G-Data scannen lassen, alles ohne erfolg die Finden nix. Weist du noch Rat. ------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 06:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. F&E & CAD

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 WiFi2 M230 & Mechanica Intralink 3.4 M020 HP XW4600 Edition CAD.de Win XP x64 & Fx3700 HP XW9300 Win XPx64 & Fx3400/3450
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Zitat: Original erstellt von Garry: jetzt habe ich ein Problem, bin leider der Englischen Sprache nicht mächtig. Was soll ich tun
Guckst Du mal hier. Ich fürchte, was ich beim ersten Lesen schon vermutet habe: Dein Rechner ist von einem Virus/Trojaner verseucht. Raus aus dem Internet und das letzte Backup/Image ohne Seuche aufspielen lassen. Bevor hier jemand mit fragwürdigen Entseuchungs-Methoden auftaucht: Dein Antivirus findet jetzt nichts, also wie könntest Du nach den Säubern sichern gehen, dass der Rechner jetzt sauber ist? => Sorry, aber da hilft nur komplettes Backup zurückspielen oder komplett neu aufsetzen.
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, werde in Plattmachen und alles neu Aufspielen, das ist ja nicht das Problem. Aber wenn keiner der Virenscanner Anschlägt(auch nicht als USB auf einem Neuen Rechner mit Kaspersky), was soll ich tun damit es mich nicht wieder Erwischt. Kann doch nicht alle meine Datenträger CD´s DVD´s USB Festplatten löschen.Gibt es ausser Virenscanner und AdAware noch andere die mich davor Schützen, oder Warnen. ------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2019 Premium SP5, PDM-Pro2019 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So der erste Teil ist vollbracht, die Spezialsoftware für den Dos-Scan, brachte keinen Erfolg. Jetzt folgt der Rootkit Scan und noch 2-3 andere Tools. Danach wird ein Logscan gemacht und evt. Schädliche Dinge nach Panda gesand, hier ausgewertet und innerhalb 48std ein gegen-Tool für mich gemacht. Na da bin ich ja mal gespannt ob´s hilft. Melde mich wieder. Bei neuer Erkenntnis ------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |