| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Hardwarefehler (1315 mal gelesen)
|
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, habe ne brennende Frage: Ich möchte gerne wissen, weshalb beim anpingen unter CMD der FritzBox WLAN immer ein Hardwarefehler auftaucht. (siehe Anhang) Ich kann weder per feste IP-Adresse ins Internet noch kann ich die FritzBox unter 192.168.178.1 aufrufen und kann einen anderen PC im WLAN-Netz finden . Weiß jemand eine Ursache? Es ist sehr wichtig !! Danke im Vorraus Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1555 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5 Siemens NX i9-13900K @5.9 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 19:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 WinXP SP2 (!!)
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Du weisst, dass man die (jede) FritzBox unter der (unveränderlichen) IP 192.168.178.254 erreichen kann? Wobei ich keine rechte Hoffnung habe, dass das bei Deinem Fall was hilft Versuchst Du über Kabel oder Funk? Hast Du mehrere Ports pro/biert? ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 19:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
|
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004 HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram STools 2016(M031) Creo Parametrics 3.0 M110
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe folgendes unter Drahtloses Netzwerk-->TCP/IP Eigenschaften eingestellt: -IP-Adresse autom. beziehen -DNS-Server auf die von unserer Umgebung eingestellte IP-Adresse WLAN, wie du siehst kann ich hier schreiben , ist aktiv. Grüßle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 WinXP SP2 (!!)
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 21:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
|