| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Teredo Tunneling Pseudo-Interface Pro/E startet nicht mehr! (2191 mal gelesen)
|
rothmann Mitglied freib. Konstrukteur
 
 Beiträge: 236 Registriert: 28.09.2000 Pro/E WF3 + WF4 mit EMX und EFX PC HP-Workstation Windows XP 64 Notebook HP-EliteBook Windows Vista 64 AutoCAD LT 2010
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 18:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, bitte schaut mal das Ergebnis von ipconfig/all im Bild an. Mein Pro/E startet auf einmal nicht mehr! Beim hochfahren von XP prof. kommt Fehlermeldung LMGRD hat einen Fehler ermittelt und musste beendet werden. Wer hat einen Tipp, oder noch besser eine "Schritt für Schritt-Anleitung" zur Behebung dieses Problems. Gruß Frank ------------------ Arbeite lustig und gediegen, was nicht fertig wird, bleibt liegen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rothmann
Mahlzeit! Google mal nach Deinem Pseudo-Zeux und Du findest die Erklärung: Dein Teredo ermöglicht IPv6! AOL scheint das schon zu nutzen - hast Du AOL? Eine Möglichkeit, das los zu werden ist: "Ich habe unter LAN 5, Eigenschaften die neue Microsoft TCP/IP 6 deinstalliert. Jetzt ist wieder alles wie früher." HTH Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 05:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rothmann
Zitat: Original erstellt von rothmann:
Wer hat einen Tipp, oder noch besser eine "Schritt für Schritt-Anleitung" zur Behebung dieses Problems.
Simpel: Was hast Du geändert, bevor Pro/E auf einmal nicht mehr ging? Mach es rückgängig. So einfach. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cornelsen Mitglied CAD Admin Konstrukteur
 
 Beiträge: 366 Registriert: 14.02.2002 Centrino Duo 2,7 GHz WFIII-M180 SW 2007 Nvidia 1500 WINXP Pro
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rothmann
|
rothmann Mitglied freib. Konstrukteur
 
 Beiträge: 236 Registriert: 28.09.2000 Pro/E WF3 + WF4 mit EMX und EFX PC HP-Workstation Windows XP 64 Notebook HP-EliteBook Windows Vista 64 AutoCAD LT 2010
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Tipps! Habe TCP/IP6 deinstalliert und nach einem kleinen Problem (Computername war falsch) läuft Pro/E wieder! Eigentlich wollte ich mein kleines Netzwerk wieder herstellen, nachdem ich meine neue Fritz!Box WLAN (von 1und1) am anderen Rechner erfolgreich installiert hatte. Dabei hat sich wohl das TCP/IP6 ungewollt installiert. Windows Firewall muss inaktiv sein! Gruß Frank ------------------ Arbeite lustig und gediegen, was nicht fertig wird, bleibt liegen. [Diese Nachricht wurde von rothmann am 22. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |