| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: PC über CD-Rom starten für Neuinstallation (6704 mal gelesen)
|
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich kann mein PC mit Win2000 nicht mehr aufstarten. Nach dem er Win2000 geladen hat, erscheint kurz der „Bluescreeen“ und startet wieder von vorne neu auf. Auch das Aufstarten im abgesicherten Modus ist nicht mehr möglich! Ich habe mich nun entschlossen, dass ich WinXP neu installiere. Nun startet aber der PC nicht automatisch über die CD-Rom auf. Muss ich gewisse Einstellungen noch im BIOS vornehmen? Gruss Faes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
postler Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 104 Registriert: 16.02.2004
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok. hab ich gemacht. Nun läuft mal was… Leider stehe ich nun schon vor einem weiteren Problem! Die Installation bricht ab, bevor sie richtig begonnen hat. Die Datei „setupdd.sys“ ist angeblich nicht auffindbar. „Fehlercode 4“…. Wie soll ich weiterfahren? Trotzdem Danke für die „erste“ Hilfe! Gruss Faes
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
postler Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 104 Registriert: 16.02.2004
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Das mit der Festplatte klingt logisch. Probier vorher noch weas anderes: Partitionier die Platte neu, dann wird definitiv alles platt gemacht (Liebe Datenrettungsexperten, bitte nicht schlagen ). Kannst Du im XP-Setup bequem machen. Oder kommt die Fehlermeldung wohlmöglich schon vorher? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Meldung kommt während dem Vorgang „Setup lädt Dateien <Kerneldebugger-DLL>“! Momentan bleibt er jetzt aber bei diesem Vorgang stehen ohne dass er sich mit einer Fehlermeldung verabschiedet… Das Nervt doch schon! Festplatte Partitionieren über das XP-Setup kann ich wohl nicht machen, da momentan Win2k noch auf der Festplatte liegt. Gruss Faes
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Zitat: Original erstellt von Faes: ... Partitionieren über das XP-Setup kann ich wohl nicht machen, da momentan Win2k noch auf der Festplatte liegt. ...
Solange Du die Daten nicht mehr brauchst, ist das kein Problem. Wenn Du die Möglichkeiten hast, tausche mal testweise: 1 - Installationsmedium (andere CD) oder 2 - anderes CD-ROM oder 3 - andere HDD Ach so, ggf. die SATA-Disketten bereithalten. OK alles vergessen: Hier ist die Diagnose: Hardwarefehler ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es  [Diese Nachricht wurde von Teddibaer am 02. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist sehr interessant (Diagnose: Hardwarefehler) Ich spiel wohl mal das ganze Theater durch. Mein PC ist doch schon >6 Jahre alt. Da könnte schon das eine oder andere drin sein, wo WinXP nicht verträgt! Gruss Faes
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ach nöööö… Jetzt habe ich mich zu früh gefreut! Endlich lief mal das Setup beim Vorgang „Setup lädt Dateien <Kerneldebugger-DLL>“ weiter ohne Fehlermeldung. Doch nun bleibt er wieder stehen beim „Setup lädt Dateien <Compaq Drive Arry>“! Eine Fehlermeldung ist zwar nicht erschienen. Soooo blöd……
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Hi ich würde erst mal versuchen, einen Ram-Riegel rauszunehmen. (4GB?) Sollte das nicht funktionieren, sämtliche Steckkarten bis auf die Grafikkarte entfernen und versuchen, die Inst. aufzuspielen. Grüße,schadow135 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hugofix Mitglied Konstr.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. (MB) + Maschinenbautechniker + Techn. Zeichner (Sonder MB)
 
 Beiträge: 210 Registriert: 22.11.2005 Inventor 2019 & Vault, Navisworks, AutoCad Mechanical 2019 SolidWorks2017 Siemens NX10 Creo Elements/Direct Modeling 18.0 / ModelManager Pro/E Wildfire (3,4,5); Creo 1.0 & 2.0 (University Edition)
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Genau ich würde auch erst einmal auf Minimal-Anforderungen wieder umrüsten! Dann ordentlich neu Partionieren und dann das ganze neu installieren! Sollte eingetlich kein Problem sein! Allerdings kann es sich als sehr mühsam herausstellen mit dem ganzen neuformatieren und booten! Du kannst auch eine alte Win98 zum booten nehmen! und dann einfach nach der Partionierung usw. XP-Installieren! Einige Betriebssysteme beschweren sich bei zu großen Partitionen insb. NT oder auch glain W2k. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe nun mal die Festplatte ausgebaut und lass sie jetzt von einem anderen PC aus auf Viren scannen. Sage und schreibe, >25 bösartige Programme sind schon nach kurzer Zeit entdeckt worden. Ich glaub, ich weiss nun wo der Fehler lag. Mal schauen ob der Virenscanner die ganze Platte putzen kann! Gruss Faes
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Hallo, der Virenscanner ist da eigentlich nur die 3. Wahl. Wenn Du schon die Daten nicht mehr retten kannst, kommt eigentlich nur eine Neuformatierung -bzw.Neupartionierung in Frage. Somit werden auch evt. Bootviren plattgemacht. grüße, schadow135 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ole Mitglied Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt
 
 Beiträge: 486 Registriert: 02.08.2002 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig: Zum testen mit und für zauberhaft! z-Fanclub
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ole Noch ein Beitrag und Du hast die 3000.-Grenze erreicht! Was ein bösartiges Programm alles kann, weiss ich nicht. Ich weiss jetzt nur, dass genügend auf der HDD waren um den PC lahm zu legen. Jetzt sollte eigentlich wieder alles laufen. Muss mal schauen…
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7545 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Bei einem Kollegen hat ein defektes Diskettenlaufwerk zu solchen verwicklungen geführt. Keine Ahnung warum, aber nach der installation war immer schnell die Platte wieder platt und konnte nicht gelesen werden. ------------------ APeters@BSS-Online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die HDD ist nun neu Formatiert (NTFS-Format). Nun gut, also versuche ich jetzt das Win2k neu zu installieren. Während dem Prozess „Setup lädt Dateien (Computeridentifikationsdaten)“ erscheint nun die Fehlermeldung: „ Disk I/O error Status = 0008000“! Was soll nun das? Gruss Faes
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Zitat: Original erstellt von Faes: Die HDD ist nun neu Formatiert (NTFS-Format). Nun gut, also versuche ich jetzt das Win2k neu zu installieren. Während dem Prozess „Setup lädt Dateien (Computeridentifikationsdaten)“ erscheint nun die Fehlermeldung: „ Disk I/O error Status = 0008000“! Was soll nun das?
Offensichtlich doch Hardware-Fehler. Wie alt ist die Platte? Auch > 6 Jahre. Dann ist sie zig mal abgeschrieben -> wech damit und neue rein. Anderer, noch viel wichtigerer Punkt: Auf dem Ding ist Malware gefunden worden? Und richtig viel? Das heißt für Dich zwingend , bevor Du Dich überhaupt wieder ans Neuinstallieren machst: Wie ist der Kram da draufgekommen? Welche Maßnahmen sind zu treffen, um sich das System nicht gleich wieder zu verseuchen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Hallo Faes! Du hast noch nicht geschrieben, was Du mit Deiner Festplatte gemacht hast: Schnellformatiert oder neupartioniert- , beides oder nur Wiederherstellungskonsole? Es reicht nicht, um evt. Bootviren bei einer Schnellformatierung den Garaus zu machen. Normalerweise kommt auch keine Fehlermeldung oder so. Meine Vorschläge: (heißt allerdings- die Daten sind weg) Vorhandene C-Partion löschen, Formatieren (kein Schnellformat)und vor allen Dingen, nehme Deine Ram-Riegel raus. (soweit wie es geht) XP kommt eigentlich mit 256 kB Ram aus.Wenn alles wieder läuft, kannst Du die Rams wieder dazustecken. Vermeide auch, den Rechner während dieser Wininst. auch warm hochzufahren. Trenne den Rechner für einen Augenblick vom Netz und mache erst dann die Wininst. Ich bezweifle auch, daß Spy-Programme (hat ja fast jeder)die Neuinst. behindern können.  Ansonsten kann ich nur bestätigen, was Teddybär ganz vorne schrieb: versuch mal die Komponenten auszutauschen. Grüße, schadow135
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe die Platte „normal“ Formatiert, nicht mit Schnellformatierung. Wenn sie defekt sein sollte, sollte doch beim Formatieren eine Meldung erscheinen oder? Ok. die Meldung „„ Disk I/O error Status = 0008000“! hatte wohl den Grund, da ein Stecker nicht ganz eingesteckt war an der Festplatte. Auf jeden Fall, ist diese Meldung nicht mehr erschienen. Nun aber ist es so, wenn ich Win2k oder auch WinXp installieren möchte, bleibt der PC früher oder später im Setup hangen. Ich habe die Rams ausgetauscht aber ohne Erfolg. Komisch ist auch, dass der Fehlermeldungscode 4 nicht immer erscheint wenn ich’s mit dem WinXP versuche. Könnte sein, dass das CD-Laufwerk futsch ist? Manchmal bringt er mir auch Meldungen, dass eine Datei wie zBsp. „acpi.sys“ oder „\i386\biosinfo.info“ defekt ist oder nicht auffindbar ist.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Hallo Faes! Eine Fehlermeldung kommt nicht automatisch,wenn der Rechner nicht bis zur "Partion" durchläuft, dann gibt es nur 2 Möglichkeiten. 1. Die InstallationsCD ist platt 2. Die Festplatte ist platt. Versuch erst einmal, bevor Du Dich noch weiter ärgerst, eine andere Platte einzubauen. Grüße, schadow135 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi schadow135 Also, da ich mit drei verschiedenen InstallationsCD gearbeitet habe, kann ich davon ausgehen, da es nicht an den CD’s liegt, sonst müssten ja alle drei defekt sein. Das währe doch ein sehr grosser Zufall! So kann es also nur noch an der Festplatte liegen. Oder! Mein CD-Rom ist defekt… Das könnte doch auch sein? Gruss Faes
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Hallo Faes! Du müßtest Dein Cd-Rom LW am besten kennen: Hat es jemals Lesefehler produziert oder konnten manche CD`s nur mit Mühe gelesen werden? Es ist möglich, daß Dein CD-LW, vorallen, wenn es am selben Kabel hängt, solche Lesefehler produziert. Es ist auch möglich, daß bestimmte Dateien, die eigentlich 100 % auf der Festplatte liegen müßten- verschwunden sind. Meine Vermutung gehen aber eindeutig in Richtung der RAMS. Wieviele Ram-Riegel hast Du in Deinen Rechner eingebaut oder hast Du irgendwann Rams dazugekauft? Ich frage deshalb, weil es im Bios eine Einstellung gibt: CAS-Latency. Dort wird die Arbeitsgeschwindigkeit der Rams eingestellt. Möglich ist da auch eine Einstellung des Frontsidebusses. Wenn diese Einstellungen nicht stimmen, werden solche Phenomene auch auftreten (Lesefehler auf CD- oder Festplatte). Dieses Thema ist also äußerst komplex, da haben sich sogar schon einige Computerexperten den Kopf drüber zerbrochen Grüße,schadow135 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 04. Aug. 2006 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Hallo Faes! Mir ist noch eine Möglichkeit eingefallen: Festplatte in anderen Computer einbauen, Betriebssystem klonen mit einen passenden Programm und die nötigen Anderungen machen. Die Festplatte kann normalerweise auch nicht von den Spy-Programmen beschädigt werden. Deswegen, spare Dir die Nerven, wenns nicht geht- dann weißt Du es 100%, daß Deine Platte defekt ist. Grüße, schadow135
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 04. Aug. 2006 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7545 Registriert: 05.2002.24
|
erstellt am: 05. Aug. 2006 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 08. Aug. 2006 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, nun lauft mein PC wieder! Ein Reset des Bios war nötig. Jedoch macht mir nun das CD-Rom sorgen. Es kann keine CD’s mehr lesen. Ich habe aber ja noch ein CD-Brenner… Also Festplatte & RAM waren nicht defekt! Gruss Faes
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 273 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 08. Aug. 2006 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Hallo Feas Danke für Dein Feedback. Das ist mir aber total neu, das soetwas mit den Aufspielen eines neues Bios behoben werden kann. Reset beim Bios- kenn ich aber gar nicht. Ist bestimmt ein neues Bios aufgespielt worden? Grüße, schadow135 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 08. Aug. 2006 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2305 Registriert: 30.04.2004
|
erstellt am: 08. Aug. 2006 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Zitat: Original erstellt von schadow135: ...Reset beim Bios- kenn ich aber gar nicht. ...
guggst du Mainboard-Handbuch klemmst du Batterie ab suchst du jumper "CMOS reset" oder so ähnlich und steckst den um ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
[Diese Nachricht wurde von CADdog am 08. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7545 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 08. Aug. 2006 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|