Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows XP
  Was ärgerliches

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Was ärgerliches (829 mal gelesen)
Chris1312
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Chris1312 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris1312  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris1312

Beiträge: 131
Registriert: 30.08.2005

Aktuell EPLAN 5.70.4 Prof.
EPLAN ELECTRIC P8 Prof.
Win XP SP2.
Tastatur, Maus, Bildchirm, Kugelschreiber

erstellt am: 02. Dez. 2005 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Folgendes Problem. In unregelmäßigen Abständen passiert folgendes:
Rechner bootet ewig lange. Nachdem ich mich unter XP-Home-Edt. angemeldet habe
sieht es aus als wenn XP grade frisch installiert wurde. D.h. die XP-Tour will starten.
Beim nächsten booten dann der Hammer...Auf C kein System!!! Sogar mit einer Bootdisk kann ich
nicht auf C zugreifen. MBR neu schreiben bringt auch nichts. Hilft nur C formatieren und den
HD-Backup den ich habe zurückschreiben.
Ein Virus kann eigendlich nicht sein...scanne regelmäßig und bin immer auf den neuesten Stand.
Meine Vermutung wäre ein HD-defekt aber Scandisk meint alles wäre in Ordnung.
Hab jedenfalls keine Lust 1x im Monat mein System wiederherzustellen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

------------------
Gruß Christoph 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 02. Dez. 2005 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris1312 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist die Batterie für's Bios alterschwach!? -> verliert die Platte -> kein C: Laufwerk mehr.
Schau mal nach, ob Platte korrekt erkannt wird. Dann kannst DU das als Fehler ausschließen.

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris1312
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Chris1312 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris1312  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris1312

Beiträge: 131
Registriert: 30.08.2005

Aktuell EPLAN 5.70.4 Prof.
EPLAN ELECTRIC P8 Prof.
Win XP SP2.
Tastatur, Maus, Bildchirm, Kugelschreiber

erstellt am: 02. Dez. 2005 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Teddibaer. Also im BIOS wird die Platte korrekt gefunden.
Mit der Batterie *grübel* muß ich halt mal probieren....
10U`s sind unterwegs

------------------
Gruß Christoph 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 02. Dez. 2005 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris1312 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch wenn Scandisk angeblich nichts findet, tippe ich ganz schwer auf einen Hardware-Schaden an der Festplatte. Herausfinden wirst Du es nur, wenn Du die testweise gegen eine andere austauschst.

------------------
HUMLET, JOHAN, MC COOL:::: bringin da PFFFFFFFT BACK 2 POSENET!!!!!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris1312
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Chris1312 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris1312  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris1312

Beiträge: 131
Registriert: 30.08.2005

Aktuell EPLAN 5.70.4 Prof.
EPLAN ELECTRIC P8 Prof.
Win XP SP2.
Tastatur, Maus, Bildchirm, Kugelschreiber

erstellt am: 12. Jan. 2006 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallöchen nochmal.
Ich habe die Batterie gewechselt und meine 2 HD´s gegeneinander getauscht.
C = 80GB
D = 40GB werden im BIOS auch so erkannt.

Nach dem aufspielen der HD-Backups (DVD aus Nero heraus) wird mir
unter den Laufwerkseigenschaften nun C als 40GB präsentiert und
D als 80GB. Was ja eigendlich auch klar ist, da ein HD-Backup die kompletten Laufwerkseigenschaften mitsichert.

Wie bringe ich nun XP bei das C=80GB und D=40GB groß sind?
Für eure Hilfe schon einmal schönen Dank.


------------------
Gruß Christoph 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LK36
Ehrenmitglied
 MB-Techniker / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von LK36 an!   Senden Sie eine Private Message an LK36  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LK36

Beiträge: 1807
Registriert: 14.03.2002

erstellt am: 12. Jan. 2006 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris1312 10 Unities + Antwort hilfreich

... nur mal so.
Ich würde nie mein Windows von einem Backup, Image oder anderen Recovery-Tool wieder herstellen. Das kann funktionieren, muss aber nicht !
Installiere Dein Windows von der Original CD-ROM, bzw. Recovery-CD (HDD vorher formatieren).
Genau solche Probleme, wie Du sie hast, sind typisch für "wiederhergestellte" Systeme - genaue Ursache unbekannt !
Außerdem schlebst Du Dein Problem, soltte es softwarseitig sein, immer wieder mit.

------------------
Lutz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

**CSWP 06/2004**
--
MacBook Air M1
MacBook Pro M1-Max

erstellt am: 12. Jan. 2006 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris1312 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lutz

Ich würde nie mein Windows von einem Backup, Image oder anderen Recovery-Tool wieder herstellen.

Das finde ich sehr gewagt. Ich habe nur gute Erfahrungen mit Images gemacht. Wenn es Probleme gibt, dann eigentlich nur, dass das Backupmedium (CD, DVD) defekt war.

Das Problem ist wohl ein anderes: Dadurch, dass er die Platten gewechselt/ vertauscht hat hast Du den gleichen Effekt wie bei einem System mit gecrashter Platte, die du gegen eine neue Platte anderen Typs hast.
Bsp: Ich wollte mal eine etwas größere Platte einbauen, sagen wir mal Seagate. Die alte war ne WD und schon lief es nicht mehr ganz so toll.

Kritischer wird es wenn Du mehr Komponenten tauschst und Dein XP dann denkt es müsste sich neu aktivieren. (3 Änderungen sind zulässig). Mit neuem Board o.ä. kommen noch die Problem mit dem Chipsatztreiber und Platten hinzu.

Zusammengefaßt: Bei identischer Hardware bekommst Du äußerst selten Probleme. Das ist auch der Grund warum bei uns Rechner immer enbloc gekauft werden: z.B. 20 neue von Typ XY; mit dem Vorteil ein Image für alle Rechner zu haben.

Im konkreten Fall tippe ich, wenn auf der großen Platte nur eine Partition war, wird diese durch die 40GB Partition der Sicherung ersetzt. Schau mal mit dem Systemverwalter drauf. ggf. einfach noch ne Partition hinzufügen.

Auch möglich: XP muss nicht von C: booten, evtl. greift dein Sysstem beim Booten auf die 40er Platte zu, obwohl die 80er C: ist!

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris1312
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Chris1312 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris1312  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris1312

Beiträge: 131
Registriert: 30.08.2005

erstellt am: 12. Jan. 2006 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

[/B][/QUOTE]

Auch möglich: XP muss nicht von C: booten, evtl. greift dein Sysstem beim Booten auf die 40er Platte zu, obwohl die 80er C: ist!

[/B][/QUOTE]

Hallo Teddibaer.
Laut Geräuschkulisse  ist es die 80-er Platte von der gebootet wird.
Mit dem Systemverwalter muß ich mal probieren.
Anmerkung : vorher hatte ich mal W2k drauf und bin umgestiegen auf XP.
Da kenne ich mich noch nicht ganz so gut mit aus.
C: soll fürs System und Programme sein
D: soll für Daten sein.

------------------
Gruß Christoph 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

J.Klingele
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von J.Klingele an!   Senden Sie eine Private Message an J.Klingele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für J.Klingele

Beiträge: 44
Registriert: 19.12.2002

5.40 Prof SP1
5.70 Prof HF3
P8 1.9 int SP1
SAP,ESG 5.7/P8

erstellt am: 12. Jan. 2006 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris1312 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

obwohl man bei solchen Fehlern immer erst die Platte im Verdacht hat, kann es durchaus auch an einem defekten Motherboard bzw. Netzteil liegen.
Solche Phänomene hatte mein Rechner auch mal. Tagelang lief er völlig einwandfrei, dann wieder bootete er in einer Endlosschleife, oder fand keine Platte oder kein System auf C:. Am anderen Tag lief er wieder (oder auch nicht ). Manchmal stürzte er auch mitten in der Arbeit ohne nachvollziehbaren Grund ab.
Ich vermutete auch erst einen Plattendefekt, hab vorsichtshalber eine neue gekauft und als er dann gar nicht mehr wollte diese dann eingebaut, Windows und den Rest nätürlich neu installiert  und war 2 Wochen lang happy weil alles lief. Und dann begann das ganze Spiel erneut.
Ich bekam dann den Tip mit MB und Netzteil, daraufhin ein neues MB und ein 'gutes' Netzteil gekauft, eingebaut und seitdem läuft die Kiste völlig problemlos, auch die alte Platte die ich zuerst in Verdacht hatte.
Mit einem Kollegen zusammen haben wir dann beide Teile nochmal getestet, waren aber wirklich beide endgültig defekt. Ich gehe mal davon aus das Spannungsspitzen oder unsaubere Spannungspegel vom Netzteil irgendwann dem Motherboard den Garaus gemacht haben.

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz