| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Installation eines USB-Modems (1517 mal gelesen)
|
gerhardt Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 104 Registriert: 06.10.2003
|
erstellt am: 07. Mrz. 2005 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Leute Ich habe folgendes Problem. Ich wollte unter Win98 ein USB-Modem installieren, aber kriege es nicht hin. Die USB Schnittstelle erkennt zwar den ISDN-Adapter und installiert die Software dafür, aber kein Modem. Wenn ich auf „Modem installieren“ gehe durchsucht das System nur die COM- und LPT-Schnittstellen, nicht aber die USB-Schnittstelle und somit erkennt er das Modem nicht.. Irgendwelche Ideen? ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) Dulce bellum inexpertis (Erasmus) akt. Pratchett: Thief of time Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
furter Mitglied
 
 Beiträge: 485 Registriert: 01.03.2004 Windows-XP/PRO Autodesk 3D 2005 SP2 Autocad-LT 2005, SP1 E-Tools CAD-Raster PRO TOPOBASE / Oracle
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhardt
Hallo Peter Ich würde den Upgrade auf WinXP vollziehen. Irgendeinmal musst Du das sowieso.  Kann Dir leider nicht viel mehr helfen, da ich keine Möglichkeit habe, ein Win98 zu öffnen. Gruss furter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhardt
|
gerhardt Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 104 Registriert: 06.10.2003 SWX 2006 SP0.0 P4 4Ghz 2GB Ram ATI Fire GL3100
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na eben nicht. Das System erkennt halt das angeschlossene Teil als "ISDN-Adapter", aber ein modem kann ich dann nicht auswählen und nciht installieren. Selbst mit der mitgelieferten Software klappt es nicht. Gibt es irgendeine Möglichkeit das System zu überlisten? @furter Das Problem liegt ja auch cniht bei mir, sondern bei einem Freund und der Rechner ist für XP nicht zugelassen, sprich zu schwach auf der Brust. Aber das spricht nur gegen XP, denn man ist ja auch mit der Rechenleistung von drei C64 zum Mond geflogen.  ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) Dulce bellum inexpertis (Erasmus) akt. Pratchett: Thief of time Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 09. Mrz. 2005 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhardt
Um einen korrekten USB Support sicherzustellen, mal die Frage: Sind andere USB Geräte (z.B. Drucker, USB Stick) angeschlossen? Funktionieren die einwandfrei? Erscheint der USB Hub in der Sysstrg? Wenn nein, ist der im Bios deaktiviert. Ist es Win98SE? Hast Du mal aktuelle Treiber für das Gerät aus dem Netz gezogen? Vielleicht ist auch nur die Install-routine fehlerhaft. Hast DU mal versucht die inf-Treiber von Hand zu installieren? (Selber suchen mit Hardwareerkennung) Du siehst da bleibt noch a bissle Schreibbedarf 
------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gerhardt Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 104 Registriert: 06.10.2003 SWX 2006 SP0.0 P4 4Ghz 2GB Ram ATI Fire GL3100
|
erstellt am: 09. Mrz. 2005 18:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Also der Hub steht in der Sysstrg und erkennt auch andere Geräte. Einen Treiber versucht aus dem Netz zu ziehen habe ich auch schon, aber das hat nichts gebracht, war ja der gleiche wie auf der mitgelieferten CD. Ich hab auch selber versucht das Teil per Hand zu installieren, aber da zeigt er mir nur den ISDN-Adapter an, den er auch per USB erkennt. Und um gleich vorweg zunehmen, es ist auch wirklich ein Modem. Er hat mir auch schon die Kanalanzeige in der Systemleiste (unten rechts) angezeigt, nur ins Internet will das verdammte Ding nicht. Ich war sogar schon so verzweifelt einfach die Telekomsoftware zu installieren um zu guekcn ob man sich damit einwählen kann, aber selbst die meckert rum, das kein modem installiert ist. Naj, bei der Telekom hat dann mein Freund, gegen mein Anraten, auch schon angerufen, aber die konnten ihm auch nicht helfen, sie haben ihm nur angeboten das Gerät zurück zunehmen und ihm das Geld wieder zu geben oder umzutaschen. Tja, soweit so gut und ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) Dulce bellum inexpertis (Erasmus) akt. Pratchett: Thief of time Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 10. Mrz. 2005 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhardt
Ein letzter Versuch: Welche Bezeichnung steht denn auf dem Teil drauf! Modell, Typ (konnte ich nicht finden) ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gerhardt Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 104 Registriert: 06.10.2003 SWX 2006 SP0.0 P4 4Ghz 2GB Ram ATI Fire GL3100
|
erstellt am: 10. Mrz. 2005 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
DAs Gerät ist ein teldat 2 a/b usb oder so ähnlich, aber das Problem hat sich gelöst. Zwar nicht so wie ich wollte, aber so hat mein Freund weniger Streß. Er kauft sich jetzt ein neuen Rechner und steigt auf DSL um. Allerdings kam die Idee von ihm und nicht von mir, ich hätte so lange probiert bis es geklappt hätte. Was kauft er auch so's ******-USB-Modem, ein Einabu-Modem und man hat keinerlei Probleme.  Aber falls irgendjemand die Lösung hat, bin ich immer noch sehr interessiert. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) Dulce bellum inexpertis (Erasmus) akt. Pratchett: Thief of time Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
danihaag Mitglied Sys Admin
 
 Beiträge: 126 Registriert: 10.04.2003
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhardt
Hi Was für USB Versionen unterstützt Dein PC und was für eine USB Version Dein Modem? Könnte sein das Dein PC nicht die V2 unterstützt?! GRuss, DAni ------------------ Systems Engineer Solidworks2005 SP1.1 / SmarTeam WinXP SP2, DELL Hardware Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gerhardt Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 104 Registriert: 06.10.2003 SWX 2006 SP0.0 P4 4Ghz 2GB Ram ATI Fire GL3100
|
erstellt am: 18. Mrz. 2005 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Unterstützen tut das Teil es ja, schließlich erkennt es ja den ISDN-Adapter und diverse andere Geräte (Drucker, USB-Stick). Aber die Sache hat sich ja eh erledigt. s.o. trotzdem Danke, für die Hilfe Dani ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) Dulce bellum inexpertis (Erasmus) akt. Pratchett: Thief of time Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |