Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Windows 9x/Me
  Startprobleme WIN98SE

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Startprobleme WIN98SE (1144 mal gelesen)
W_K_68
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von W_K_68 an!   Senden Sie eine Private Message an W_K_68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W_K_68

Beiträge: 23
Registriert: 13.06.2003

V5 R11 Sp2
WIN 2000pro SP3

erstellt am: 30. Jul. 2003 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

hab bei einem Rechner das Problem, das er beim hochfahren einfach einfriert.
Normaler Start > Einfrieren
Abgesicherter Modus > Einfrieren
Einzelbestätigung > funktioniert bis zum "sollen alle Windows Treiber geladen werden?" > danach Einfrieren, egal ob man mit "Ja" oder "Nein" bestätigt.

Wäre ja nicht so sonderbar für mich, wenn nicht folgendes auftreten würde...

Eingabeaufforderung funkttioniert. Und wenn man dann im Dos Fenster "win" (Ohne zusatzoptionen) eingibt, startet der Rechner "normal" hoch und auch danach kann ich keine Fehler finden...

Hat jemand eine Ahnung, was da der Unterschied beim Starten sein kann?

Walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shogun-CH
Mitglied
Maschinenzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Shogun-CH an!   Senden Sie eine Private Message an Shogun-CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shogun-CH

Beiträge: 73
Registriert: 18.03.2003

erstellt am: 30. Jul. 2003 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für W_K_68 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
hoffe Dich richtig verstanden zu haben.
Wenn Du also mit Win reinkommst, dann gehe im Desktop auf Start und gib in der Befehlszeile msconfig ein.
Danach erscheint ein Fenster wo Du siehst, ob alle Treiber gestartet werden oder nur was im Autostartmenu ist. Ist der Punkt bei alle Treiber starten musst Du auf autostart umschalten (übernehmen, restart). Beim neu starten müsstest Du jetzt eine Veränderung sehen, wenn nicht mach das gleiche nochmals und danach gehst Du im Menu auf autostart da siehst Du was er sonst für ein Krempel aufstartet und wenn Du definitiv was siehst wo nicht da ist auschalten (häkchen rausnehmen). Hoffe Dir damit etwas weitergeholfen zu haben oder sehe doch mal bei www.pctip.ch nach.

------------------
Mit freundlichen Grüssen
      Fredy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Aiscare
Mitglied
CNC-Fräser

Sehen Sie sich das Profil von Aiscare an!   Senden Sie eine Private Message an Aiscare  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Aiscare

Beiträge: 1
Registriert: 07.08.2003

erstellt am: 07. Aug. 2003 22:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für W_K_68 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
meiner Erfahrung nach liegt es entweder
- an "trägen" Geräten, z.B. Druckern, Scannern oder SCSI-Geräten, die noch Selbsttests ausführen, während Windows bereits Ergebnisse erwartet
- oder an dem Windows-Eigenen Hardware-Monitor-Programm "MDM.EXE". Dieser blockiert z.B. auch gerne den Internet-Explorer. (kann übrigens gefahrlos gelöscht werden!!)
- oder an der Auslagerungsdatei. Wird Windows direkt gestartet, so wird die Auslagerungsdatei auch direkt benötigt. Beim Starten mit der Eingabeaufforderung jedoch nicht. Lösung: Unter DOS einfach löschen.
Vorgehensweise:
- datei suchen --> "dir win386.swp /s"
- ergebnis z.B. "c:\windows\win386.swp"
- löschen "del c:\windows\win386.swp"
nach dem Löschen und erneutem Starten wird die Datei von Windows einfach neu erstellt.

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W_K_68
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von W_K_68 an!   Senden Sie eine Private Message an W_K_68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W_K_68

Beiträge: 23
Registriert: 13.06.2003

V5 R11 Sp2
WIN 2000pro SP3

erstellt am: 18. Aug. 2003 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry das ich erst so spät antworte, bin jedoch vor meinem Urlaub nicht mehr zum Antworten gekommen.
Es haben leider beide Vorschläge nichts gebracht. Wirklich komischer Fehler, aber nun kein Problem mehr, da ich den Rechner (mehr oder weniger zwangsweise) neu aufgesetzt habe.

Danke für die Bemühungen Walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz