| |  | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: EPLAN 5.70 SP2 (1481 / mal gelesen)
|
arris7 Mitglied Elektrotechnik Ing.
 Beiträge: 9 Registriert: 08.10.2008 WIN 7/64bit EPLAN 5.70 SP2 EPLAN P8 2.5 ELCAD 7.6-7.11 Autocad 2013
|
erstellt am: 27. Sep. 2016 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen ! "Nachricht senden scheiterte beim Senden der Nachricht" Diese lapidare Meldung kommt, wenn ich ein Projekt als *.z13 Datei zippen und versenden möchte. EPLAN 5 zippt alles tadellos (im Fenster sichtbar), bricht jedoch mit dieser Meldung ab, auch in dem Userverzeichnis user\appdata\local\temp\.. ist nichts gespeichert. Wir haben Windows 7,Outlook 2007 SP3, M$ Office Pro 2007 Bitte um Hinweise wo ich am besten ansetzen kann... oder evtl. gibt es dazu bereits einen Thread - hab das Thema aktuell bisher leider nicht finden können. P.S: Habe den uralten Thread aus 2004 von bgischel ebenfalls durchgesehen, konnte jedoch auch hier keine Lösung finden. danke ! arris7
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 28. Sep. 2016 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arris7
Da die 5.70 nun doch schon etwas älter ist kann es durchaus sein, dass Eplan die Email nicht absetzen kann weil es nicht mit dem Emailprogramm kommunizieren kann. Ich weiß jetzt nicht ob Eplan ein eigenes Mailprogramm integriert hat, wenn ja ist es wohl veraltet. Am einfachsten wäre es wohl die Zip-Datei abzulegen und händisch versenden. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 28. Sep. 2016 19:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arris7
Hallo, ich habe das eben einmal versucht, Win 7 Pro 64 und Outlook 2010: Startet. Funktioniert denn die normale Datensicherung? Dann einfach die nehmen, dann hat man eben auch gleich eine Sicherung und kann das Projekt dann als Anhang verschicken. @Rob: Zitat: ...Ich weiß jetzt nicht ob Eplan ein eigenes Mailprogramm integriert hat...
Nein, EPLAN 5 hat gerne Outlook gehabt, ich meine sogar dass es den Donnervogel nicht wollte. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |