| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS- Daten ändern (1976 mal gelesen)
|
CAE.IT Mitglied Informatiker

 Beiträge: 89 Registriert: 03.03.2011 ePlan 5.71, ePlan P8 2.6, Ruplan (Daimler)
|
erstellt am: 21. Okt. 2015 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community, ich springe gerade duch einen Alt-Plan. 4-er Eingangskarten werden durch 8-er ersetzt. Im Augebblick springe ich von der SPS-Übersicht in den Plan, ändere dort den Eingang. Dann taucht der bei der neuen Karte auf, die alte lösche ich, wenn alle 4 Eingänge fertig sind. Nun gibts ja beim SPS-gererator den Button:Anschussnummer aus der Übersicht in den Plan schreiben. Kennt jemand eine Möglichkeit, alle 4 Anschlüsse im Plan auf "einen Ruck" umzuschreiben? ------------------ sanfte Grüße ! Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 21. Okt. 2015 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAE.IT
Hallo, normalerweise werden von allen SPS-Bauteilen die Anschlußnummern von den Übersichten in den Schaltplan geschrieben. EPLAN5.xx war Adressorientiert (im Gegensatz zu P8 welches ja Anschlußorjentiert ist) d.h. am besten die Übersichten bauen dann in die Pläne verteilen, war jedenfalls meine Methode. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAE.IT Mitglied Informatiker

 Beiträge: 89 Registriert: 03.03.2011
|
erstellt am: 21. Okt. 2015 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, ich steck da nicht so tief drin, woher weis denn der Anschluss im Plan, zu welcher Karte er gehört? ------------------ sanfte Grüße ! Jürgen [Diese Nachricht wurde von CAE.IT am 23. Okt. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 21. Okt. 2015 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAE.IT
Der weiss das. Du hast ja einmal den SPS Anschluß und da drum herum einen SPS-Kasten und dieser Kasten beinhaltet das BMK. In dem Bild rechts der Einfügepunkt links oben ist der SPS-Kasten, darunter einer für die Grafik, DI1 ist der SPS-Anschluß. EDIT: okok, bei der Verteilten Darstellung wäre eine Klemme besser als Stecker/Buchse... ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 21. Okt. 2015 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAE.IT
Da fällt mir noch ein: Vielleicht war da ein überschlauer am Werk und hat Text und Grafik des SPS-Kastens unsichtbar geschaltet. Dazu vielleicht einmal in den Parametern "unsichtbare Elemente sichtbar schalten" ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAE.IT Mitglied Informatiker

 Beiträge: 89 Registriert: 03.03.2011
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAE.IT Mitglied Informatiker

 Beiträge: 89 Registriert: 03.03.2011 ePlan 5.71, ePlan P8 2.6, Ruplan (Daimler)
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, hat nicht so geklappt, wie ich es verstanden habe. (Habe in der Übersicht A04 in A03 umbenannt, die Eingänge E1 bis E4 in E5 bis E8 umbenannt, dann Generierung > SPS-Gereator > Anschlussnummer aus der Übersicht in den Plan schreiben) Alter Zustand: -A03 (E1,E2,E3,E4) -A04 (E1,E2,E3,E4) Neuer Zustand: -A03 (E1,E2,E3,E4,E5,E6,E7,E8) aus -A04 E1 wird -A03 E5 bisher habe ich es wie folgt gemacht: -A03 mit 8 Eingängen platzieren, alten A03 entfernen -A04 E1 in Übersicht wählen, mit "F" in den Stromlaufplan springen (Verteilte Darstellung) dort: 1)den Kasten in -A03 ändern, 2)den Slot maunell in Slot2 ändern 3)den Eingang anklicken und aus dem Kontextmenü -A03 E5 wählen ------------------ sanfte Grüße !
Jürgen [Diese Nachricht wurde von CAE.IT am 23. Okt. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |