| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stücklite erstellen (2008 mal gelesen)
|
schwabe1969 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.06.2005 EPLAN P8 Version 1.9 SP1 EPLAN P8 Version 2.0 EPLAN P8 Version 2.0 SP1 EPLAN P8 Version 2.1
|
erstellt am: 24. Jul. 2012 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! nun bin ich in den tollen Genuss gekommen endlich einmal ein Projekt mit EPLAN 5.7 nachträglich zu bearbeiten. Da ich bisher nur mit P8 gearbeitet habe bin ich fast am durchdrehen. Kann mir jemand sagen wie man eine Stückliste erstellt? Die Stücklsite soll aus der EPLAN Datenbank erstellt werden und nicht durch ein PPS. Beim Fenster "Stückliste als Grafikseite ausgeben" komme ich an folgendes Problem, dass ich keinen Formular-Kennbuchstaben eingeben kann. Ist das notwendig? Falls ja, wie kann ich den einstellen, wenn keiner angeboten wird. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 24. Jul. 2012 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
War schon mal eine Stückliste in diesem Projekt ? Wenn ja dann mußt du einfach weiter drücken. Wenn nicht dann siehe Bild. OK Parametersatz hast du sicher ja schon. Der Rest dürfte klar sein. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schwabe1969 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.06.2005 EPLAN P8 Version 1.9 SP1 EPLAN P8 Version 2.0 EPLAN P8 Version 2.0 SP1 EPLAN P8 Version 2.1
|
erstellt am: 24. Jul. 2012 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 24. Jul. 2012 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
Also du mußt den Formularkennbuchstaben eingeben. Am besten "D" (wie Deutsch). Das entsprechende Verzeichnis muß dann vorhanden sein (seihe gleich darunter) nur angepaßt mit deiner Struktur. Gebe oben noch einen Namen als Parametersatz ein und speichere diesen. Ist einfacher für spätere Projekte. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schwabe1969 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.06.2005 EPLAN P8 Version 1.9 SP1 EPLAN P8 Version 2.0 EPLAN P8 Version 2.0 SP1 EPLAN P8 Version 2.1
|
erstellt am: 24. Jul. 2012 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 24. Jul. 2012 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 24. Jul. 2012 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 24. Jul. 2012 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
|
schwabe1969 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.06.2005 EPLAN P8 Version 1.9 SP1 EPLAN P8 Version 2.0 EPLAN P8 Version 2.0 SP1 EPLAN P8 Version 2.1
|
erstellt am: 24. Jul. 2012 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf! das scheint ja alles etwas kompliziert zu sein, wenn man sich damit nicht auskennt. Ich habe soweit ich sehen konnte keinen Ordner ESS. Und meinem Pfad EPLAN\F\KUG\EPLAN\D befinden sich nur folgende Dateien - EPPSC1.BST - EPPSC.STK - Kuglerrev.rev (eine Wiederherstellungsdatei) Gruß Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 24. Jul. 2012 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
In diesem Verzeichnis brauchst du die SPLOT*.* Datei(en). Eben welche du verwenden willst. Diese muß, wie im Bild zusehen ist, auch vorhanden sein. Diese sind alle im Original Verzeichnis (entweder ESS oder WUP) drin. ------------------
 [Diese Nachricht wurde von django am 24. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 24. Jul. 2012 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
Zitat: Original erstellt von ralfm: ja, genau: Deutsch - Fränkisch, Fränkisch - Deutsch...
Hier eine Grundübersetzung -> Geschäftsfränkisch ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 24. Jul. 2012 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
|