Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  Absturz von Eplan 5

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Absturz von Eplan 5 (3082 mal gelesen)
olma79
Mitglied
IT

Sehen Sie sich das Profil von olma79 an!   Senden Sie eine Private Message an olma79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olma79

Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2009

Version Eplan 5.70 Sp1 mit aktuellem Hotfix
Clients: Windows XP Sp2 und Windows 2000 Sp4
Server: Windows 2000 Sp4
Netzwerk: Cisco 1 GB

erstellt am: 03. Dez. 2009 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Forumgemeinde,
wir setzten Eplan schon seit mehreren Jahren in der Firma ein, aber seit einigen Monaten stürzt Eplan sporadisch an den Arbeitsplätzen ab.
Die Benutzer beschreiben den Vorgang bis zum Absturz folgendermaßen:
1. Die Bearbeitung in Eplan wird recht träge, z.B. beim Markieren von Objekten innerhalb der Zeichnung reagiert die Anwendung recht langsam.
2. Das Fenster für die Neu Nummerierung baut sich erst nach 1 Min. auf, dabei steht in der Statusleiste vom Fenster (keine Rückmeldung).
3. Der Querverweislauf bringt danach keine Fehler, d.h. das Fenster bleibt leer!?
4. Danach wird vom Benutzer zur Startseite gewechselt
5. Bei der Generierung der Querverweise erscheint dann folgende Eplan-Fehlermeldung -> Der Rechner verweigert den Zugriff auf die Datei Querverweisdatenbank...

Das Projekt lässt sich danach nur noch nach einem Rechner Neustart bearbeiten. Der Fehler tritt auf wenn das Projekt auf lokal auf der Festplatte gespeichert und bearbeitet wird, d.h. ich schließe Netzwerk und Server aus. Der Fehler tritt an mehren Arbeitsplätzen auf.

Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt und eine Lösung gefunden? Weiß jemand wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann?

Gruß
olma

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 777
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.2

erstellt am: 03. Dez. 2009 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olma79 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist das nur bei einem bestimmten Projekt oder generell bei allen?

------------------
Gruß Manfred

..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5655
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 03. Dez. 2009 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olma79 10 Unities + Antwort hilfreich

Tach olma,

hatte auch mal was in der Art: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/001994.shtml#000000
Interessant eben, weil das mit Vorlagen vom Kunden so war.

Anfang diesen Jahres wieder so ähnlich wie Du jetz mit ohne Rückmeldung, das hat sich aber irgendwann erledigt, ich habe da auf irgend eines dieser automatischen Updates von Windows getippt.

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olma79
Mitglied
IT

Sehen Sie sich das Profil von olma79 an!   Senden Sie eine Private Message an olma79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olma79

Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2009

Version Eplan 5.70 Sp1 mit aktuellem Hotfix
Clients: Windows XP Sp2 und Windows 2000 Sp4
Server: Windows 2000 Sp4
Netzwerk: Cisco 1 GB

erstellt am: 03. Dez. 2009 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von eumel23:
Ist das nur bei einem bestimmten Projekt oder generell bei allen?


Der Fehler tritt bei verschiedenen Projekten auf.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olma79
Mitglied
IT

Sehen Sie sich das Profil von olma79 an!   Senden Sie eine Private Message an olma79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olma79

Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2009

Version Eplan 5.70 Sp1 mit aktuellem Hotfix
Clients: Windows XP Sp2 und Windows 2000 Sp4
Server: Windows 2000 Sp4
Netzwerk: Cisco 1 GB

erstellt am: 03. Dez. 2009 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von ralfm:
Tach olma,

hatte auch mal was in der Art: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/001994.shtml#000000
Interessant eben, weil das mit Vorlagen vom Kunden so war.

Anfang diesen Jahres wieder so ähnlich wie Du jetz mit ohne Rückmeldung, das hat sich aber irgendwann erledigt, ich habe da auf irgend eines dieser automatischen Updates von Windows getippt.


Laut Benutzer werden aufgelöste Makros verwendet und keine Fremddaten importiert, also alles selbst gemalt. Danke für den Tipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 777
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.2

erstellt am: 04. Dez. 2009 06:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olma79 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von olma79:
Der Fehler tritt bei verschiedenen Projekten auf.


wenn es nicht alle Projekte betrifft, kann man mal versuchen die betreffenden Projekte zu Komprimieren bzw. zu Reorganisieren.

Vielleicht hilfts.

------------------
Gruß Manfred

..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5655
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 04. Dez. 2009 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olma79 10 Unities + Antwort hilfreich


morgengruss.JPG

 
Moinsen zusammen 

das Bild sieht dann etwa soo--->
aus und der Prozessor brezelt mit 100% vor sich hin? 

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olma79
Mitglied
IT

Sehen Sie sich das Profil von olma79 an!   Senden Sie eine Private Message an olma79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olma79

Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2009

Version Eplan 5.70 Sp1 mit aktuellem Hotfix
Clients: Windows XP Sp2 und Windows 2000 Sp4
Server: Windows 2000 Sp4
Netzwerk: Cisco 1 GB

erstellt am: 04. Dez. 2009 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von eumel23:
wenn es nicht alle Projekte betrifft, kann man mal versuchen die betreffenden Projekte zu Komprimieren bzw. zu Reorganisieren.

Vielleicht hilfts.


Laut dem Ing. werden die Projekte komprimiert, daran scheint es nicht zu liegen. :-(

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olma79
Mitglied
IT

Sehen Sie sich das Profil von olma79 an!   Senden Sie eine Private Message an olma79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olma79

Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2009

Version Eplan 5.70 Sp1 mit aktuellem Hotfix
Clients: Windows XP Sp2 und Windows 2000 Sp4
Server: Windows 2000 Sp4
Netzwerk: Cisco 1 GB

erstellt am: 04. Dez. 2009 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Eplan1.jpg


Eplan2.jpg


Eplan.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von ralfm:
Moinsen zusammen  

das Bild sieht dann etwa soo--->
aus und der Prozessor brezelt mit 100% vor sich hin?  


Moin,
die Auslastung für den Prozess Eplan geht im Fehlerfall nicht auf 100 Prozent. In deinem Bild sieht man in der Statusleiste von Eplan "Keine Rückmeldung", diese Meldung kommt bei uns im Fenster Neu Nummerieren.

Ich habe ein paar Bilder zum besseren Verständnis angehängt. Mir scheint es so, ob die Meldung mit der Querverweisdatenbank ein Folgefehler von "Neu Nummerieren" wäre. Irgendetwas passiert da im Hintergrund nur was...

Gruß
Oli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrokonstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 3054
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.1.4
alle Prof.

erstellt am: 07. Dez. 2009 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olma79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
die 2. Meldung ist klar. Hier wird die Querverweisdatenbank bei der Benutzung durch EPLAN gesperrt. Da sich ja EPLAN aufhängt wird diese auch nicht mehr entsperrt. Deshalb geht das nur durch Neustart des Rechners. Habt ihr Virenscanner mal abgeschaltet. Gibt hier so einige Software die da richtig reinhauen. Da es ja beim mehreren Projekten auftritt liegt der Fehler ganz klar am Rechner bzw. der Software die neu drauf gekommen ist bzw. aktualisiert wurde. Das zu finden wird sicher nicht gerade einfach. Einfach mal nur mit dem nötigsten arbeiten an Software.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz