| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: EPLAN stürzt ohne Vorwarnung ab (1426 mal gelesen)
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe hier was zum überarbeiten. Dazu hab ich mir kleine Makros für die SPS-E/A´s gemacht und gespeichert, macht ja Sinn Nun stürzt mir EPLAN teilweise unvermittelt ab bei Taste "M" oder auch bei Strg+C Strg+V. Das einzige, was ich als Unterschied ausmachen kann ist eine gepimpte DIN_WUP (ohne D). Im alten Rahmen stand was von EPLAN 5.20, aber Bearbeitung sagte was von 5.60 anfang 2007. Diese SYM ist gerammelt voll teilweise mit sehr ulkigen Symbolen. Können diese Abstürze damit zu tun haben? Leider möchte ich die SYM nicht umstellen, da dann eventuel was fehlt ode falsch im Plan ist und ich nicht tausende Seiten nachsehen will ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Hallo Ralf, das ist nur bei diesem Projekt so? Das ist für das fünfer eigendlich sehr ungewöhnlich und von der ferne schwer zu beurteilen. Hast Du schon: -Projekt komprimiert oder die ganz große Keule -Projekt -> EXF -> Seiten löschen -> Projekt komprimieren -> EXF einlesen (natürlich mit vorheriger Sicherung) gemacht?
------------------ Gruß Manfred  Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von eumel23: ...das ist nur bei diesem Projekt so?...
Ja, also nein...insgesamt sind das 4 Stück, die die ich selbst kreiert habe sind stabil... Zitat: Original erstellt von eumel23: ...Das ist für das fünfer eigendlich sehr ungewöhnlich und von der ferne schwer zu beurteilen...
Ja, ich dachte ja nur...vielleicht hat jemand sowas ähnliches schon erlebt. Ich kann dir sagen das ständige neu starten ist lästig, vor allem dann das Nachsehen, was alles nicht gespeichert wurde... Zitat: Original erstellt von eumel23: ...Hast Du schon: -Projekt komprimiert oder die ganz große Keule -Projekt -> EXF -> Seiten löschen -> Projekt komprimieren -> EXF einlesen
Ja, beides, zuerst komprimiert, dann ge exf´t. Keine Änderung. Darum kam ich dann irgendwann auf die .SYM, weil ich Fehlermeldungen bekam, von wegen unkompletter Wechslerdarstellung. Diese .SYM hat offensichtlich keine Winkelvarianten einiger Symbole. Hab jetzt mal ne alte DIN_WUP rausgesucht und bisher gehts gut EDIT BY MODERATOR: ups..."Hallo Manfred" vergessen. ------------------ Grüße Ralf
-------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Zitat: Original erstellt von ralfm:Hab jetzt mal ne alte DIN_WUP rausgesucht und bisher gehts gut
...wenns hilft, wirds wohl an der SYM liegen. Du kannst ja die alte am Schluß wieder reinhängen, dann sind auch die winkelvarianten und die fehlenden Symbole wieder da. ------------------ Gruß Manfred  Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Markus: Ja habs auch versucht, null Erfolg @Manfred: Wenn das mal gut geht und ich den Überblick behalte Schönen Dank für die Anteilnahme ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" und "Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, daran hatt ich nicht gedacht, danke. Bringt aber nicht soo sehr viel ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" und "Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |