| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abbruchstellen (1741 mal gelesen)
|
Socke2009 Mitglied techn.Zeichnerin
 
 Beiträge: 102 Registriert: 07.11.2008 EPLAN 5.70.3 ELCAD 7.11.0 EPLAN P8 2.9:wink:
|
erstellt am: 18. Sep. 2009 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ihr lieben EPLANER/INNEN, wer kann mir denn mal verraten wie ich es schaffe, bei den Abbruchstellen das Anlagenkennzeichen zu unterdrücken. Ich möchte nur +ORT/SEITE.PFAD obwohl ich unterschiedliche Anlagen habe. Dankeschön!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 18. Sep. 2009 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Socke2009
|
Socke2009 Mitglied techn.Zeichnerin
 
 Beiträge: 102 Registriert: 07.11.2008
|
erstellt am: 18. Sep. 2009 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moinsen, habe in den Projekteinstellungen, so ziemlich alles verstellt was man verstellen kann. Ist ja nun nicht so, dass ich noch nix probiert hätte Ob ich nun die Kennzeichnungsart der Abbruchstellen auf nur "ORT" stelle oder das gesamte Projekt, es ist vollkommen wurscht, EPLAN zeigt mir immer schön die Anlage im Querverweis. Da die Anlagenkennzeichen aber sehr lang sind, machen die sich im Stromlauf auch nicht besonders gut (Platzmangel). Hier würde der Ort vollkommen ausreichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 18. Sep. 2009 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Socke2009
Zitat: ...Hier würde der Ort vollkommen ausreichen...
Nein wäre es nicht. Ansonsten könntest Du ja auf die Anlagen(kennzeichen) gleich verzichten. Auch wenn es bei Dir bspw. vielleicht nicht so ist, was machst Du wenn es in verschiedenen Anlagenkennzeichen, gleiche Orte mit gleichen Seitenzahlen gibt? Dann ist man ohne das Anlagenkennzeichen im Querverweis ziemlich aufgeschmissen...  Die Projekteinstellungen für die Abbruchstellen beziehen sich nicht auf die Anzeige der Querverweise sondern nur auf die Bezeichnungsmöglichkeiten der Abbruchstellen-BMKs... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Socke2009 Mitglied techn.Zeichnerin
 
 Beiträge: 102 Registriert: 07.11.2008
|
erstellt am: 18. Sep. 2009 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
nein bei mir ist es nicht so, die anlagenkennzeichen braucht der kunde aber der fertigung reicht der ort und es gibt keinen ort 2 mal aber egal... von anderen namenhaften cae systemen kenne ich es, dass man den aufbau des querverweises bestimmen kann, hätte ja sein können, dass ich in all den jahren mit eplan diese möglichkeit übersehen habe. geht also nicht! trotzdem danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 18. Sep. 2009 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Socke2009
|
gika4motion Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 170 Registriert: 05.05.2008
|
erstellt am: 22. Sep. 2009 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Socke2009
servus. dazu hätte ich auch ne frage. wenn ich im projekt ne anlage =anlage1 =anlage2 usw. habe, kann ich dann trotzdem pro anlage z.b. 2x einen klemmkasten +KK1 haben, oder verweist es sich dann auf die andere anlage ? mfg christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004
|
erstellt am: 22. Sep. 2009 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Socke2009
Zitat: wenn ich im projekt ne anlage =anlage1 =anlage2 usw. habe, kann ich dann trotzdem pro anlage z.b. 2x einen klemmkasten +KK1 haben, oder verweist es sich dann auf die andere anlage ?
Pro Anlage oder pro Projekt? +KK1 ist ja ein Ortskennzeichen und kann pro Anlage nur 1x vorkommen. ------------------ Gruss Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gika4motion Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 170 Registriert: 05.05.2008 WSCAD Electrix Rocket 2024 7.2.0.48
|
erstellt am: 22. Sep. 2009 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Socke2009
|
Socke2009 Mitglied techn.Zeichnerin
 
 Beiträge: 102 Registriert: 07.11.2008
|
erstellt am: 23. Sep. 2009 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, du musst in den Projekteigenschaften die Kennzeichnungsart der Klemmen auf "DIN:Anlage" stellen, dann ignoriert EPLAN den Ort und ordnet die Klemmen der Anlage zu. Hat aber den Nachteil, dass der Ort bei der Grafikausgabe auch nicht auftaucht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |