| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Grafikausgabe der Stückliste ohne Anlagenkennzeichen (1218 mal gelesen)
|
Chickmc Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik
 Beiträge: 4 Registriert: 01.09.2009 Windows 2000 5.0 (2195) Service Pack 4 Eplan Professional 5.70 SP1 -> 5.70.4.52700
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich revidiere gerade mehrere Schaltpläne in denen der selbe Fehler auftrit. Beim der Grafikausgabe der Stücklistendatei kommt ein Dialog in dem ich auswähle unter welchem Anlagenkennzeichen und welches Ortskennzeichen diese abgelegt werden sollen. Ich wähle "AVG1.2" und "SKL" aus und bestätige mit OK. Danach kommt das gleiche in abgespeckter version nochmal. Beginn mit Seite: "9" und der "Baum" ohne Anlagenkennzeichen und "STL" als Ortskennzeichen. Ich bestätige wieder mit OK. In der Grafischen Bearbeitung sehe ich dass die STL wie im 2. Dialog ohne Anlagenkennzeichen abgelegt wurde. Woran kann es liegt dass diese nicht unter AVG1.2 abgelegt wird. Vielen dank für kommende Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chickmc
|
Chickmc Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik
 Beiträge: 4 Registriert: 01.09.2009 Windows 2000 5.0 (2195) Service Pack 4 Eplan Professional 5.70 SP1 -> 5.70.4.52700
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chickmc
|
Chickmc Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik
 Beiträge: 4 Registriert: 01.09.2009 Windows 2000 5.0 (2195) Service Pack 4 Eplan Professional 5.70 SP1 -> 5.70.4.52700
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider kann ich von mir aus keine screenshots Uploaden. Aber die Ausgabe ist wie auf deinem Screen Gesamtausgabe. Wenn mir jemand seine Email adresse gibt kann ich Screenshots verschicken um es anschaulich zu machen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chickmc
Also ich habe keine Probleme damit. Bei Gesamtausgabe werden A und O einmal angegeben und dann erfolgt die Ausgabe immer passend. EDIT: E-Mail findest du im Profil. Oder wie war deine noch schnell, Bernd? ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chickmc Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik
 Beiträge: 4 Registriert: 01.09.2009 Windows 2000 5.0 (2195) Service Pack 4 Eplan Professional 5.70 SP1 -> 5.70.4.52700
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tja so sollte das aussehen ich weiß bei vielen meiner Projekten ist das auch richtig aber bei diesem wirft Eplan die Stückliste an eine Anlage ohne Name. Wie ist das mit der Email adresse jetzt zu verstehen? Bernd??? Also gibst du mir mal deine Email adresse per PM das ich dir meine Screens schicken kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chickmc
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chickmc
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 03. Sep. 2009 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chickmc
Hallo Chickmc, ohne die screeshots zu sehen, haben wir hin und wieder auch das Problem, das Auswertungen nicht da landen, wo sie hin sollen (leeres Anlagekenzeichen...). In der Regel lassen sich die Zeichnungen auch nicht verschieben/umbenennen. Wir helfen uns dann so: 1. Sicheungskopie 2. alle Auswertungen löschen 3. Menue: Projekt/Seitendatenbank komprimieren 4. alle Seiten nach EXF ausgeben 5. Projekt kopieren, nur Kopfdaten, ANL/Ort DB und Projekt.ppd mit kopieren 6. das kopierte Projekt öffnen 7. EXF einlesen (kein Haken bei Projekteigenschaften übernehmen) 8. alle Auswertungen neu machen In 99% dieser Fälle hat uns das geholfen.
------------------ Gruß Manfred  ..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 03. Sep. 2009 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chickmc
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 03. Sep. 2009 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chickmc
|