| |
 | 22. buildingSMART-Anwendertag, eine Veranstaltung am 08.05.2025
|
Autor
|
Thema: Gerätekasten mit Wechslerkontakten (1237 mal gelesen)
|
Präsi Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 10.01.2007
|
erstellt am: 16. Apr. 2009 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forummitglieder, vielleicht gab's dass schon mal, aber ich habe es nicht gefunden. Ich möchte einen Gerätekasten bauen, in dem zwei Wechsler sind. Diese Wechsler sollen dann irgendwo im Plan eingesetzt werden und einen Querverweis auf die Wechsler im Gerätekasten machen. Dies bekomm ich aber irgendwie nicht hin. Eplan 5.5 Gruß Präsi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 16. Apr. 2009 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Präsi
Hallo Präsi, Präsi wie der eine aus Werner oder ein Latexartikel? Sorry... @Problem: Du kannst das auf mindestens 2 Arten lösen. Einmal (-1K5) definierst du in der Schützverwaltung dein Gerät als Schütz mit den 2 Wechslern oder mit der Querverweis-neben-unter-Geschichte. Die erste Variante ist meiner Meinung nach am elegantesten, weil kein gedaddel mit den Wechslerkontakten/Wechslerhaken. Bei der Zweiten sagst du beispielsweise dem Öffner am Gerätekasten er ist Symbolart 154, der Haken 254, verteilte Darstellung dann 152/254. Ist etwas blöd, weil EPLAN5 nicht recht mit Wechslern umgehen konnte. @Bernd: Ja Bernd, ich weiß, oder eben Symbole WL, WM, W ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1966 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.SP1
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Präsi
Zitat: Original erstellt von ralfm: @Bernd: Ja Bernd, ich weiß, oder eben Symbole WL, WM, W :D [/B]
Hallo Ralf, ich glaube Bernd ist aktueller und benötigt nur noch 1 Symbol
------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 20. Apr. 2009 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Präsi
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1966 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.SP1
|
erstellt am: 22. Apr. 2009 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Präsi
Zitat: Original erstellt von ralfm: ...Bei der Zweiten sagst du beispielsweise dem Öffner am Gerätekasten er ist Symbolart 154, der Haken 254, verteilte Darstellung dann 152/254. Ist etwas blöd, weil EPLAN5 nicht recht mit Wechslern umgehen konnte. [/B]
Hallo speziell für diese 152/154 Querverweise habe ich unsere Symboldatei erweitert um ein einteiliges Wechsersymbol
------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1966 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.SP1
|
erstellt am: 22. Apr. 2009 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Präsi
Zitat: Original erstellt von Präsi: ...Ich möchte einen Gerätekasten bauen, in dem zwei Wechsler sind. Diese Wechsler sollen dann irgendwo im Plan eingesetzt werden und einen Querverweis auf die Wechsler im Gerätekasten machen.
Hallo mein spezieller Gerätekasten kennt sogar einen Kontaktspiegel!! Die Lösung: Erweiterung der Symboldatei anstelle eines Gerätekasten habe ich ein paar Symbole erzeugt, die wie ein Gerätekasten aussehen somit steht mir auch die Symbolart 50 in den Eigenschaften zur Verfügung --> Kontaktspiegel ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Apr. 2009 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Präsi
|