| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datenbank für Telemecanique (1647 mal gelesen)
|
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 EPLAN P8 1.9.5
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich muß auf die schnelle in einem Projekt meine Siemens Bauteile, gegen Telemecanique tauschen. Kann mir einer von Euch mit einer Datenbankauszug für Telemecanique weiterhelfen, bevor ich alles neu eingeben muß. Danke Katrin ------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
Hallole, irgendwo hatte ich mal sowas, allerdings nur so ca. 2-3 Schütze und vielleicht 3-4 Schalter/Melder und dann noch selbst angelegt. Die englischen Daten von deren HP nützen dir nichts? ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" und "Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 EPLAN P8 1.9.5
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, die Daten von der HP sind zwar sehr umfangreich, aber warum soll ich mir über 20000 Artikeldaten einlesen? Und dann sind die Nummern auch noch so blöd aufgebaut, also wirklich hilfreich finde ich es nicht. Gruß Katrin
------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
Alsoo... so umrumbei 50 Artikel habe ich wohl. ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" und "Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 EPLAN P8 1.9.5
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AKS-biker
Nabeend die Datei einfach runterladen und irgendwo speichern. Dann in EPLAN Artikel -> Verwaltung -> Datenaustausch -> Import wählen und hier EPLAN-ASCII-Format, im folgenden Fenster die gespeicherte Datei aussuchen, im Bereich Übernahme wählen, wie die neuen Daten eingefügt werden sollen und ok. Müßte klappen. Ist, wie gesagt nicht viel, aber das war das was ich damals brauchte. Die passende Schützdefinition hab ich nicht gefunden, vermutlich ist da was abhanden gekommen im Laufe der ewigen Neuinstallationen. ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" und "Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |