Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  Artikeldaten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Artikeldaten (692 mal gelesen)
casi12
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von casi12 an!   Senden Sie eine Private Message an casi12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für casi12

Beiträge: 69
Registriert: 08.02.2008

erstellt am: 20. Feb. 2008 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich bin noch ganz "frisch" bei Eplan 5. Meine Farge ist: Man kann doch unter Eplan die Symbole einfügen wie Sicherungen, Motorschutzschalter, Klemmen usw. usw. . Kann man diesen Symbolen spezifische Herstellderdaten zuweisen? d.h. dass wenn man z.Bsp. einen Schliesser einfügt, dass man dann unter der "Lasche" Artikel unter der maske betriebsmittel gleich dann die richtige Artikelnummer des Herstellers einfügen kann.

Oder andersherum gefragt: Wie kann ich die symbole einem Artikel eines Herstellers zuweisen

hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen#

grüsse
casi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geronimo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Geronimo an!   Senden Sie eine Private Message an Geronimo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geronimo

Beiträge: 1041
Registriert: 14.12.2001

EPlan P8 2.8

erstellt am: 20. Feb. 2008 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für casi12 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo casi,

natürlich geht das 
aber dazu brauchst du dann erst mal einen artikelstamm.
den kannst du dir unter "artikel -> verwaltung" anlegen.

wenn du dann in dem reiter "artikel" auf "auswahl" gehst erscheinen deine artikeldaten. die kannst du dann mit einem doppelklick dem symbol zuordnen.
wenn du fertig gezeichnet hast kannst du eine stückliste oder bestelliste erstellen und/oder den montageplattenaufbau gestalten.

ich hoffe ich konnte soweit helfen

------------------
gruß
ger nim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geronimo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Geronimo an!   Senden Sie eine Private Message an Geronimo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geronimo

Beiträge: 1041
Registriert: 14.12.2001

erstellt am: 20. Feb. 2008 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für casi12 10 Unities + Antwort hilfreich

p.s. neben den artikeldaten solltest du auch die schützdefinition pflegen.
die ist dazu da, das bei schützen der kontaktspiegel vollständig angezeigt wird.
zu erreichen über "generierung -> schützauswahl -> schützdefinition -> bearbeiten"
und dann sind da auch noch die kabeltypen.....

------------------
gruß
ger nim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

casi12
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von casi12 an!   Senden Sie eine Private Message an casi12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für casi12

Beiträge: 69
Registriert: 08.02.2008

erstellt am: 20. Feb. 2008 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Danke, für Euer feedback.

Jetzt wirds noch konkreter: Wisst woher ich die Artikel von Siemens bekomme, die ich in das Eplan reinladen kann.

Oder ist die Frage zu weit gegriffen...

grüsse casi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geronimo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Geronimo an!   Senden Sie eine Private Message an Geronimo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geronimo

Beiträge: 1041
Registriert: 14.12.2001

EPlan P8 2.8

erstellt am: 20. Feb. 2008 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für casi12 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo casi,

siemens weiß ich jetzt gar nicht.
wir hatten schon mal das thema, ob man die daten aus dem CD-katalog exportieren kann.
guckst/liest du hier : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/001153.shtml#000000

abgesehen davon; den kompletten artikelstamm von siemens zu übernehmen ist mit sicherheit zu mächtig.
es gibt z.b. von LAPP-kabel einen artikelstamm zum importieren. mir pers. ist da aber zu viel zeug drin was ich nicht brauche und was mir nur die datenbank füllt und unübersichtlich macht.

------------------
gruß
ger nim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

casi12
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von casi12 an!   Senden Sie eine Private Message an casi12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für casi12

Beiträge: 69
Registriert: 08.02.2008

erstellt am: 21. Feb. 2008 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,. danke für die Infos. Ich denke da müsste ich schon mal weiterkommen!

grüsse
casi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz