| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Frage zu ePlan - Bool`sche Operanden (671 mal gelesen)
|
FRPO Mitglied Systemtechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 28.01.2008
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 21:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi und Hallo, Hab in meiner neuen Firma das ePlan, das ich bisher noch nicht kannte. Kann man da eigentlich auch boolsche Operanden, wie z.B. NAND oder OR "elektrisch" einfügen, d.h. in den Schaltplan integrieren? Gibt es da schon "fertige" Symbole oder Makros oder muss man die alle selber zeichnen/ anlegen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 06:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FRPO
hallo frpo und herzlich willkommen hier. die entsprechenden symbole könnten in einer symboldatei abgelegt sein. ich hab mal nachgesehen; ich habe die entsprechende datei nicht. frag doch (falls hier keine andere meldung kommt) mal bei eplan nach. ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 07:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FRPO
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FRPO
Hallo, in der PNE_WUPD sind ein paar Symbole drin. ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" und "Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FRPO Mitglied Systemtechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 28.01.2008
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für Eure Hilfe. Hab gerade am Server nachgesehen. Leider gibts da keine PNE_WUPD. Da ist zwar eine ähnliche, aber nur mit Pneumatikteilen drinnen. Das Problem war ursprünglich, AND- und OR-Glieder in einem Schaltplan einzufügen. Probleme gabs aber, wenn einer der Eingänge negiert war, da ein schnöder" Knödel weder professionell aussah, noch mit einer "elektrischen" Verbindung versehen werden konnte. Anschlussmässig hab ich mich jetzt auf eine Mischung aus Grafik und aktiven Bauteilen festgelegt, wobei ich den "negierten" Eingang mittels ASCII-Shortcut (ALT+0149) realisiert habe. Funktioniert zwar, aber naja, optimal ist was anderes... Danke nochmal an alle guten Geister dieses Forums Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FRPO
sollen die so---> aussehen? ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" und "Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FRPO Mitglied Systemtechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 28.01.2008
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja genau. es sind zwar noch ein paar "spezielle" gefragt, aber ich denke, die muss ich mir selber basteln. Die von Dir sehen super aus. Kann man da auch jeden Eingang sauber negieren und dann auch eine Anschlußleitung anbringen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FRPO
hey, also man kann alle ein/ausgänge "anschliessen". das mit der negation ist direkt am symbol so angelegt und nicht immer neu zu wählen. aber man hätte erst einmal grundsymbole. biste denn richtig fit im symbolbau, bzw. -import? ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" und "Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FRPO
|
FRPO Mitglied Systemtechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 28.01.2008
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 20:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bin am Lernen...das ganze Leben schon ;-)) Symbole anlegen geht so, mit der Bibliothek hab ich noch so meine Problemchen, aber die ist wohl über die Jahre etwas schlampig geworden... Aber ich denke auch, wenn ich mal die Grundsymbole angelegt habe, ist es halb so schlimm. Dachte nur, dass es vielleicht so was wie ein Logik-Paket als Symboldatei irgendwo gibt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |