Hallo,
Bei uns ist gerade ein Auftrag reingekommen, sieht nach sehr viel Arbeit aus.
Zwischen 1500 und 2000 Einzelprojekte, teils nur 2-3 Seiten einige aber weit über 100 Seiten.
Alle sind noch in der BMK Vergabe nach DIN 40719 erstellt.
Alle Projekte müssen, nur vom BMK her (-K1 nach -Q1, -K2 nach -K1) zur neuen Norm nach Din 61346-2 geändert werden, leider ist auch noch als Verschärfung die DIN 6779-2 gefordert (2. Buchstabe), muss ich mir aber selber noch mal anschauen um zu wissen was genau dahintersteckt.
Kennt einer von Euch Dokumentationen über die DIN 6779-2, außer das Taschenbuch vom Beuth-Verlag?
Nun zu meinem eigentlichen Problem.
Da von mir sowieso eine ersetzt durch Liste in Excel erstellt werden muss, um für dieselben alten BMK's anlagenübergreifend immer dieselben neuen BMK's vergeben zu können, wollte ich Excel eventuell als Schnittstelle zur Umsetzung nutzen. Sobald es sich um BMK Änderungen geht muss ich wohl auf die Eplan Tools verzichten, denke ich?
Mein Lösungsansatz wäre gewesen, das EXF-Format in Excel einzulesen, hier geschickt zu ersetzten und die Daten dann hoffentlich korrekt ins EXF-Format zurückzuschreiben???
Hat jemand etwas ähnliches schon getan?
Das Einlesen geht ja noch ganz gut, 901 sagt mir "Anlage und Ort" 010 das BMK, allerdings sind diese sogut wie nie hintereinander. Mein Admin rät mir lass die Finger davon, darum hier auch meine Email.
Vieleicht hat jemand ja eine Idee zu meinem Problem.
Mit besten Grüßen
Peter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP