| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eplan 550 unter Windows XP... (1601 mal gelesen)
|
franklpz Mitglied Elektroniker Automatisierungstechnik

 Beiträge: 72 Registriert: 14.01.2008 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 1.8.6.2434<P>EPLAN 5.50.3 Autocad 2008
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich finde keine passende Lösung für mein Problem nach endloser Suche hier im Forum, also neuer Post. Ich habe eben EPLAN 5.50 auf einem XP Rechner installiert um auch ältere Projekt ohne Umwandlung in P8 zu benutzen. Nur leider startet das Programm nicht. Den Tip mit dem Hardlock habe ich schon probiert. hldrv dingens runtergeladen und installiert => keine besserung. Jemand noch eine Ahnung woran das liegen könnte? Parallel ist auf dem System schon EPLAN P8 installiert... Vielen Dank für Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
|
franklpz Mitglied Elektroniker Automatisierungstechnik

 Beiträge: 72 Registriert: 14.01.2008
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Startet nicht heißt = Doppelklick, kurz die Sanduhr, und dann Ruhe. Nix passiert... auch keine Fehlermeldung P8 läuft tadellos... [Diese Nachricht wurde von franklpz am 14. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
|
franklpz Mitglied Elektroniker Automatisierungstechnik

 Beiträge: 72 Registriert: 14.01.2008
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also, hier des rätsels lösung: das problem wird durch das multilanguage betriebssystem hervorgerufen, welches bei uns standardmäßig draufgezogen wird. da eplan nich weiß welche sprache es nehmen soll zickt es eben rum: behebung folgendermaßen: einmalig die \Epl6000.exe mit dem parameter /ld (Language=deutsch) starten. Also Start => Ausführen => 'D:\EPLAN4\550\Epl6000.exe /ld' dann weiß eplan, dass er deutsch nehmen soll und merkt sich das auch für immer, also klick auf die normale desktop-verknüpfung reicht zukünftig aus. Viele Dank trotzdem für die schnelle Antwort und RiesenLob für dieses Forum. Hat mir schon mehrmalig stundenlang rumfummeln erspart. Grüße [Diese Nachricht wurde von franklpz am 14. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007 Windows 7 Pro 64bit Windows 10 Pro 64bit DEBIAN 11 KERNEL: 5.10.0-28-686 FEDORA 39 KERNEL: 6.7.9-200.fc39.x86_64 Office 2000, 2010, 2019
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
|
franklpz Mitglied Elektroniker Automatisierungstechnik

 Beiträge: 72 Registriert: 14.01.2008
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007 Windows 7 Pro 64bit Windows 10 Pro 64bit DEBIAN 11 KERNEL: 5.10.0-28-686 FEDORA 39 KERNEL: 6.7.9-200.fc39.x86_64 Office 2000, 2010, 2019
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 06:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
servus zusammen, ich muß den thread nochmal rauskramen. ich installiere gerade ein neues system und habe auch das gleiche problem. das programm läuft dank o.g. tip. allerdings ist z.b. die hilfe in englisch; menüs sind in deutsch. wie/wo kann ich die hilfe auf deutsch umswitchen? ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 06:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franklpz
moin bernd, danke für die schnelle info. wenn man sowas nicht ständig macht....... ich installiere gerade P8 und kann V5.7 nicht öffnen (er findet die lizenz gerade nicht (?) und werde gleich mal nachsehen. THX ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |