| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabelliste vordefiniert (3285 mal gelesen)
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1966 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.SP1
|
erstellt am: 27. Sep. 2007 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe ein Problem bei der Auswertung meiner Kabeln, vielleicht kann jemand helfen? Normalerweise vergebe ich in der Schaltplanseite bei jeder Kabeldefinition eine Kabelbezeichnung - entweder Gesamtnummeriert oder nach DIN. Bei diesem Projekt ist es aber anders, hier hat der Kunde bereits eine Kabelliste in Excel erstellt und die Bezeichnungen manuell vergeben (gruppenweise). Ich brauche keine Bezeichnungen in EPLAN eintragen, der Elektriker arbeitet nach dieser Liste. Um den Zusammenhang Excel-Eplan nicht zu verlieren, definiere ich das Kabel in der Grafischen Seite, jedoch ohne Kabelnummer. Die Probleme entstehen jedoch bei ext. Zielen welche mit 2 Kabel versorgt werden. siehe Bild! Fehlermeldung F5267 - Zu viele Adern oder wenn unterschiedliche Querschnitte für die 2Stufen Fehlermeldung F5221 - Unterschiedliche Kabeldaten obwohl ich zwei Kabellinen gezeichnet habe Welche Parameter und Projektart muss ich einstellen um eine korrekte Auswertung zu erhalten? ------------------ Grüße HOC
[Diese Nachricht wurde von HOC am 27. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 27. Sep. 2007 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
hallo HOC, ich wüsste nicht, das das funzt, da du anscheinend die kabelbezeichnung "YSLY-JZ" 2 mal vergeben hast. ich denke, ohne eine eindeutige kabelbezeichnung wirst du immer fehlermeldungen haben.... ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 27. Sep. 2007 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
Zitat: Original erstellt von Geronimo: hallo HOC,ich wüsste nicht, das das funzt, da du anscheinend die kabelbezeichnung "YSLY-JZ" 2 mal vergeben hast. ich denke, ohne eine eindeutige kabelbezeichnung wirst du immer fehlermeldungen haben....
... ich stimme zu. Das Kabel YSLY-JZ ist mehrfach vorhanden. Die Kabelbezeichnung muß eindeutig sein. CU ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1966 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.SP1
|
erstellt am: 27. Sep. 2007 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...Das Kabel YSLY-JZ ist mehrfach vorhanden. Die Kabelbezeichnung muß eindeutig sein.[/B][/QUOTE] Hallo, YSLY-JZ ist nicht die Bezeichnung sondern der Typ, die Bezeichnung habe ich leer gelassen.
------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1935 Registriert: 23.04.2003
|
erstellt am: 27. Sep. 2007 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1966 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.SP1
|
erstellt am: 27. Sep. 2007 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...Es war schon immer ärgerlich das ich bei mehreren Kabel zum gleichen Ziel, die Kabelnr. vorgeben mußte..[/B][/QUOTE] Hallo, also von einer EPLAN 5.70Prof. habe ich schon erwartet dass beide Kabellinien ausgewertet werden. Fatale Folgen im Klemmenplan: Anstelle des 2.Kabels wird immer das erste Kabel in der Datenbank verwendet, dies ist meist die Einspeisung (YY5x10mm²) Danke trotzdem für eure Hilfe
------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 27. Sep. 2007 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
Zitat: Original erstellt von HOC: ...Ich brauche keine Bezeichnungen in EPLAN eintragen, der Elektriker arbeitet nach dieser Liste (...) Um den Zusammenhang Excel-Eplan nicht zu verlieren, definiere ich das Kabel in der Grafischen Seite, jedoch ohne Kabelnummer...
Unabhängig davon das ich diese Funktion (automatische Kabelgenerierung) nicht nutze und daher auch nichts hilfreiches dazu sagen kann... @Frage Warum trägst Du nicht das Kabel-BMK gleich mit ein? Du definierst doch das Kabel im Projekt schon und "faßt" es somit mindestens einmal manuell an. Das verstehe ich jetzt nicht wirklich warum dieser eine Eintrag nicht auch gemacht wird. Ich denke das (das Kabel-BMK) muß am Ende doch generell in die Pläne denn ohne Kabel-BMK findet man doch nichts mehr auf die Schnelle wieder...  Schönen Feierabend...  ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1966 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.SP1
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, auch ich nütze normalerweise die automatische Kabelgenerierung nicht, doch in diesem Fall wollte ich meine Arbeit vereinfachen. Es handelt sich hier um bestehende HLK-Anlagen, die Verkabelung ist vorhanden und die Steuerung wird erneuert. Viele Ventilatoren, Pumpen, Fühler sind gleich bis auf die Kabelnummer d.h. Seiten kopieren Die Kabellinie wird ebenfalls mitübernommen - also kein zusätzliches "Anfassen"
------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1966 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.SP1
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Horst, werde ich gleich probieren Funktioniert leider auch nicht, jetzt werden jeweils Kabel2 von Motor1 und Kabel2 von Motor2 ... zusammenfasst haben ja die gleiche Kabelbezeichnung , ansonst gehen mir die Sonderzeichen aus !? wird wohl nichts überbleiben als die Bezeichnung händisch einzutragen Danke für die Unterstützung [Diese Nachricht wurde von HOC am 28. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
|