| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schützspule mit QVW als Bestadteil der Legende (671 mal gelesen)
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 19. Sep. 2007 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie eben schon angedeutet, hat unser Kunde noch einen Wunsch. Er möchte in der Schützlegende die Spule mit eingetragenem BMK und Querverweis auf die (wenige mmm höher sitzende) Schützspule sehen. Habt Ihr Ideen? ------------------ Gruß Manfred  Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 19. Sep. 2007 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
|
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003
|
erstellt am: 19. Sep. 2007 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
Ich denke, dass dies nur mit sehr viel Handarbeit machbar wäre, sprich die Schützdatei komplett neu bearbeiten etc. In P8 wäre das denke ich mal wesentlich einfacher. Ich würde dem Kunden diesen Blödsinn ausreden wollen. ------------------ Gruss Horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 19. Sep. 2007 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 20. Sep. 2007 01:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
Wenn du Betriebsmittelpläne wie bei den Energieversorgern machst, geht das. Ist aufwendig aber geht nur in 5. P8 schafft das nicht so einfach, schon gar nicht bei der Konvertierung (warte schon 2 Jahre darauf das das endlich mal geht). mfg Django ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 20. Sep. 2007 06:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 20. Sep. 2007 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...ich habs mir schon gedacht, aber trotzdem danke für eure Mühen. Ich werde jetzt massiv Horst seinen Ansatz verfolgen. Als erstes habe ich ihm mal 'ne Seite zusammengestellt, wo ich die Lage der Schützlegende zur Spule erklärt habe. Mal sehen ob's was hilft. ------------------ Gruß Manfred  Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003
|
erstellt am: 20. Sep. 2007 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
|