| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung: Zu viele Ziele (457 mal gelesen)
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, leider weiss ich bei dieser Fehlermeldung auch nicht mehr weiter: F5069. Im ersten Bild sieht man den Sprungpunkt auf den Eplan springt. Im nächsten den Ursprung des Pot.verweises. Was mach ich hier denn wieder falsch? Vielen Dank euch allen!!! Gruß Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hallo Sebastian, das Steckersymbol an deiner SPS hat vermutlich nur 2 Ziele. Jetzt ist die Frage: Wird wirklich so verdrahtet (2 Drähte auf den SPS Stecker)? ------------------ Gruß Manfred  Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Manfred, das Problem bei diesem Projekt ist, dass der Plan abgezeichnet wird. Daher hab ich leider keine Ahnung wie das Ganze dann wirklich verdrahtet ist. Evtl. sind wirklich zwei Drähte auf dem Stecker angeschlossen. Daher werde ich wohl mit dieser Fehlermeldung leben müssen. Gruß Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Zitat: Original erstellt von pegu: ...Daher werde ich wohl mit dieser Fehlermeldung leben müssen.
HAllo Sebastian, nicht unbedingt. Du kannst den Steckern auch die Symbolart "106" (eigendlich für Klemmen gedacht) zuweisen. Dann brauchst Du aber auch ein Formular das 2 Ziele an einer Klemme ausgibt, sonst macht das keinen Sinn. ------------------ Gruß Manfred  Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |