| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datenbank Problem (1315 mal gelesen)
|
Salbei Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 24.06.2007
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen,  hab da noch ein Pronlem in der SuFu hab ich nix darüber gefunden und die Hilfe bringt mich wieder einmal auch nicht weiter. Und zwar wollte ich Klemmenpläne erzeugen. EPlan spuckt jedoch nur die Fehlermeldung (F6203) Klemmenleiste nicht gefunden aus! Und in der Hilfe steht nur, dass die Datenbak wohl ne Macke hat. Was muss ich machen?? Will mir nicht das gesammte Projekt zerhobeln! Hab auch schon Probiert die Datenbank zu reorganisieren hat aber nix gebracht. viele Grüße Alex [Diese Nachricht wurde von Salbei am 17. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007 Windows 7 Pro 64bit Windows 10 Pro 64bit DEBIAN 11 KERNEL: 5.10.0-28-686 FEDORA 39 KERNEL: 6.7.9-200.fc39.x86_64 Office 2000, 2010, 2019
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Salbei
|
Salbei Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 24.06.2007
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007 Windows 7 Pro 64bit Windows 10 Pro 64bit DEBIAN 11 KERNEL: 5.10.0-28-686 FEDORA 39 KERNEL: 6.7.9-200.fc39.x86_64 Office 2000, 2010, 2019
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Salbei
|
Salbei Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 24.06.2007
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007 Windows 7 Pro 64bit Windows 10 Pro 64bit DEBIAN 11 KERNEL: 5.10.0-28-686 FEDORA 39 KERNEL: 6.7.9-200.fc39.x86_64 Office 2000, 2010, 2019
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Salbei
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Salbei
|
Salbei Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 24.06.2007
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das hat leider nix gebracht. Habe den Fehler jetzt allerdings gefunden! Und zwar habe ich den Hinweis 5053 (nich vordefinierte Leiste) mit einem Text,"-*Leistenbezeichnung*:?" Typ: Klemmleistenbezeichnung, für die jeweilige Leiste behoben. Hab ich so in einem anderen Threat gelesen. Wenn ich den Text jetzt lösche Funktioniert das erzeugen des Kabelplanes wieder. Woher kommt das? Hat da jemand ne Idee? Nun würde das Generieren wieder gehen., habe jedoch wieder den Hinweis 5053. Gruß Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Salbei
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Salbei
Wenn Du die Klemmenleiste definierst bzw. definiert hast, achte darauf, dass Du bei der Definition darauf achten musst, ob es sich um eine 2=Klemmenleistenbezeichnung oder um eine 3=Steckerleistenbezeichnung handelt. Sonst erhälst Du wieder eine Warnmeldung W5051 Falsche Symbolart für Klemmenleiste! Grüße Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Salbei Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 24.06.2007
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Salbei
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Salbei
|