| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: lesen von Anschlüssen bei Betriebsmitteln (1924 mal gelesen)
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007 Windows 7 Pro 64bit Windows 10 Pro 64bit DEBIAN 11 KERNEL: 5.10.0-28-686 FEDORA 39 KERNEL: 6.7.9-200.fc39.x86_64 Office 2000, 2010, 2019
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, in welcher Reihenfolge ließt EPLAN Betriebsmittelanschlüsse? So wie im Bild dargestellt (1=ROT, 2=GELB, 3=GRÜN), oder wie? Bekomme die Initiatoren in meinem Plan nicht korrekt verdrahtet in den Klemmen- Stecker- Anschlußplan, was mache ich falsch? Habe schon mit der Klemmenpositionierung verschiedenes ausprobiert, klappt aber nicht! Hat da einer von euch eine Idee? Grüße Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit Bernd, mein Problem ist (wahr ), dass er mir entweder die Klemme (heißt -X?:21) an Anschluss 1 bzw. 2 angeschlossen hat. Und dann hieß sie mal BN & mal BU. Dann war aber der gesamte Klemmenplan durcheinander und andere BM's wurden nur noch einseitig angeschlossen! Aber dann werde ich jetzt mal einen neuen Ansatz wagen! Grüße Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, hier hast Du gewünschtes Bildchen Grüße Markus PS.: Was mich etwas irretiert ist, dass dort drei 20er nebeneinander stehen. Aber sobald ich es ändere, schmeißt er mir alles durcheinander! [Diese Nachricht wurde von MarLud am 14. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgischel:
Ja nun. Du wirst die Klemme 20 dreimal im Plan haben. Was meinst Du mit "sobald ich es ändere schmeißt er alles durcheinander"?
Tja, Du irrst, die Klemme 20 gibt es x-mal im Plan! Wenn ich die Klemmenpositionierung benutze, um die Reihenfolge zu ändern. Dann macht er mir alles wieder kaputt Aber wie heißt es so schön;Probleme gibt es, um gelöst zu werden. Das ist zwar leicht gesagt, aber das bekomme ich auch noch hin. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
Mmh... komisch... Mal generell. Ich denke das Du die Sache vielleicht etwas "verkehrt" angehst - so aus der Ferne betrachtet... - 1. Wenn es möglich ist, Finger weg von der manuelle Sortierung über den Dialog (auch wenn es sehr bequem ist).
- 2. Überlegen ob wirklich Klemmen positioniert werden müssen.
- 3. Wenn positionieren dann gezielt die Positionierangabe bei Klemmen einsetzen wo sich die Reihenfolge der Klemmen nicht automatisch korrekt ergibt. Also nur die wirklich benötigten Klemmen anfassen.
Ich kenne ja nicht genau den Umfang wie Du was auf die Klemmenleiste bekommen mußt aber bis auf eventuelle +/- Klemmen habe ich in der Regel keine Positionerangaben im Plan. Numerische Klemmen müssen ja nicht positioniert werden da sich hier die Reihenfolge ergibt. So ohne Plan ist das sicher ein "ins Blaue raten" warum da das eine oder andere verquer läuft...  ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|