| |
 | Automotive Day, eine Veranstaltung am 13.05.2025
|
Autor
|
Thema: Dasstellung analog Baugruppen (1687 mal gelesen)
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei für ein neues Projekt die SPS Kartenübersicht zuerstellen. Nun wollte ich euch mal fragen wie ihr analog E/A's darstellt. Hier auf unserem Server hab ich noch nix in dieser Hinsicht gefunden. Damit ihr wisst was ich meine, habe ich ein Bild von einer E-Baugruppe angefügt. Danke und Gruß Sebastian [Diese Nachricht wurde von pegu am 08. Aug. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von pegu am 08. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hallo Sebastian, sowas in der Art? Die sind jetzt mal unbesehen von dem EPLAN-SPS-PLC-Center. ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hallihallo, die cd lag mal bei einer EPLAN-Version bei. Wenn Du in den Supportbereich kommst, dann kannst Du die Daten auch runterladen, Stichwort SPS-PLC-Center. Ein Großteil SPSén ist da vertreten. ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 08. Aug. 2007 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 06:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hallo Sebastian, am besten die zip-datei in ein temporäres Verzeichnis extrahieren und dann setup.exe ausführen ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hallo Sebastian, bei der Installation werden die Daten aus der zip-datei ins Verzeichnis EPLAN4 kopiert, hier dann unter M\WUP\SPS. Dann noch ein paar Stammdaten unter \N\WUP und einige Projekte nach\P\WUP\MAK ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Zitat: Original erstellt von bgischel: ...na doch automatisch erzeugt. Ralf der Fuchs 
...  nicht so schlau, aber riecht so? @Seb:Also, ich weiß nicht, wie es im Netzwerk ist, bei mir, alles lokal, wurde alles nach \WUP geschoben. Die Setupdatei sucht schon nach dem gültigen EPLAN-Verzeichnis. Eventuell dann ins eigene Verzeichnis kopieren.
------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Zitat: Original erstellt von pegu: ...Kann ich die einfach verschieben?? Sebastian
ja, mach mal... ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, so ich hab das "Zeug" von der lokalen Festplatte aufs Netzwerk kopiert. Und es klappt nun. Komisch ist nur, dass die Dateien schon vorhanden waren, aber ich in Eplan nicht auf alle Makros zugreifen konnten. Nun ist das ja aber auch Vergangenheit. Danke euch beiden! Gruß Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |