| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Montageplatten Datenbank (1265 mal gelesen)
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
servus zusammen, ich habe immer wieder folgendes problem (V5.7): ich bestücke die montageplatte z.b. vom steuerschrank danach bestücke ich nacheinander z.b. remote I/O kästen. jetzt muß ich aus irgend einem grund die montageplatten-datenbak neu generieren weil ich z.b. im kasten 5 eine sicherung nachgerüstet habe und die datenbank noch nicht neu erstellt hatte. normalerweise wird das fehlende bauteil ohne weiteres in die datenbank eingetragen und ich kann die montageplatte weiter bestücken. manchmal (viel zu oft) passiert es aber, das eplan bei der erstellung der datenbank meldet, das alle möglichen bauteile der anderen kästen in der datenbank nicht vorhanden sind oder sich geändert haben und alles was ich bestückt habe wird gelöscht kennt ihr das problem und habt eine lösung dafür besonders nervig ist das wenn ich, wie jetzt, unter ziemlichem zeitdruck stehe......
------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 EPLAN P8 1.9.5
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Hallo Geronimo, Zu deiner Frage kann ich nur sagen Zitat: kennt ihr das problem und habt eine lösung dafür
Kennen ja, aber Lösung habe ich keine. Ich habe auch schon bei der Hotline deswegen angerufen und die sind der Meinung ich habe meine Artikeldaten verändert. Gruß Katrin ------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Hallo Geronimo, scließe mich Katrin an, haben sich ggf. die Pfade verändert? Bei mir lag es daran mal, weil der Admin am Server herumgedreht hat. Sollte es daran nicht liegen, kann ich Dir leider nicht helfen! Grüße Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007 Windows 7 Pro 64bit Windows 10 Pro 64bit DEBIAN 11 KERNEL: 5.10.0-28-686 FEDORA 39 KERNEL: 6.7.9-200.fc39.x86_64 Office 2000, 2010, 2019
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Zitat: Original erstellt von Geronimo: ich frag einfach auch nochmal bei der hotline. mal sehen, ob da was rauskommt......
Viel Glück, wenn Dir da geholfen werden kann, poste es hier rein! Grüße Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 EPLAN P8 1.9.5
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Hallo zusammen, das Problem kenne ich auch.  Ich habe dann vor dem Generieren der neuen Montageplattendatenbank ZUERST Monageplattendatenbank löschen angewählt. EPLAN erstellt dann eine neue Datenbank, in der die bereits positionierten Betriebsmittel wieder aufgenommen werden. Versucht's mal auf diesem Wege. Bei mir klappt's. (Vorher natürlich Datensicherung) HTH  CU  ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Zitat: Original erstellt von Geronimo: hallo kaule,"wieder aufgenommen" heißt dann, das die bauteile, die schon eingeplant sind, nicht wieder in der grafik gelöscht werden?
ja genau. Eplan sucht sich die bereits Platzierten BMK's wieder zusammen und erstellt eine neue Datenbank. Wenn die Datenbank ohne vorheriges Löschen generiert wird, habe ich das gleiche Problem wie Ihr hier beschreibt.
------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 22. Aug. 2007 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
es hat lange gedauert, aber ich habe tatsächlich (nach mehreren anfragen  ) eine antwort vom support erhalten. zitat anfang : Meldungen zu dem von Ihnen beschriebene Verhalten bei der Montageplattenbestückung haben wir erhalten, es war aber meines Wissens nie nachvollziehbar. Leider habe ich deshalb auch keinen Workaround für Sie. Eine Programmänderung der Version 5.70 wird es nicht mehr geben. Die Entwicklung wurde mit Version 5.70.4.52700 abgeschlossen. zitat ende nur so zur info. aber mit dem vorschlag von kaule bin ich bis jetzt sehr gut zurecht gekommen !! dafür dann noch 10U's  ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1966 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.SP1
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
...Leider habe ich deshalb auch keinen Workaround für Sie. Eine Programmänderung der Version 5.70 wird es nicht mehr geben. Die Entwicklung wurde mit Version 5.70.4.52700 abgeschlossen. [/B][/QUOTE] Hallo, die Entwicklung wurde abgeschlossen d.h. ein fehlerbehaftetes EPLAN 5.70 Professional wird nicht mehr in Ordnung gebracht!!! Meiner Meinung nach entsteht das Durcheinander in der Datenbank beim Kopieren einer Montageplatte: z.B: von Feld1 nach Feld2 kopieren und danach ändern
------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: ....... die Entwicklung wurde abgeschlossen d.h. ein fehlerbehaftetes EPLAN 5.70 Professional wird nicht mehr in Ordnung gebracht!!![/i]
so habe ich das dann auch interpretiert  Zitat: Meiner Meinung nach entsteht das Durcheinander in der Datenbank beim Kopieren einer Montageplatte: z.B: von Feld1 nach Feld2 kopieren und danach ändern[/i]
das kommt auch noch dazu. aber ich habe jetzt die erfahrung gemacht, das der "trick" von kaule hierbei auch hilft. ich lösche jetzt erst immer die datenbank und erstelle sie neu; funzt wunderbar. [/i][/QUOTE]
------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |