| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Frage zu Frank's Tool (1327 mal gelesen)
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hab mir gerade Frank's Tool angesehen und mal ausprobiert wie das mit dem Ändern der SPS Adressen ist. Nun hab ich dazu eine Frage: Kann es sein, dass die Änderungen nur in der SPS Übersicht, nicht aber an der Stelle geändert wird, wo z.B. bei dem Eingang ein Schalter angeklemmt ist? Gruß Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hallo Sebastian, eigendlich nicht. Die SPS Daten sollten aber vorher aus EPLAN Sicht Fehlerfrei sein, d.h. keine doppelten SPS Adressen. ------------------ Gruß Manfred  Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Manfred, also Zitat: eigendlich nicht
heißt, dass nur die SPS Übersicht, nicht aber die einzelnen E/A's im Schaltplan geändert werden? Wie kann ich die dann komfortabel und schnell überall ändern? Gruß Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002 EPlan Electric P8 2.7
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hallo Sebastian, Eplan bietet dir da keine geeigneten Möglichkeiten! Wenn es sich um digitale E/A handelt mache ich das immer über EXF. Die Datei lese ich in meinen Editor ein und dort habe ich ein Makro welches mir die Adressen (Byte) sucht und tauscht. Hier mal ein Beispiel mit UltraEdit. Mit diesen 2 Zeilen wird das Eingangsbyte 10 nach 172 gewechselt. Find RegExp "E*10.^([0-7]^)" Replace All "E 172.^1" Das Ganze ist auf jedenfall schneller als im Stromlaufplan alles von Hand zu machen. Vor allem dann wenn die einzelnen Bits auf den Seiten verteilt sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 11. Jul. 2007 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hallo Sebastian, ich meine eigendlich funktioniert das in der Übersicht und bei den Verteilt dargestellten Anschlüssen. Ich habe es eben mal ausprobiert und hatte keine Probleme. Du kriegst nur Probleme wenn Deine SPS Adressen im EPLAN Sinn nicht fehlerfrei sind (z.B. doppelt vergebene Eingänge) ------------------ Gruß Manfred  Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hallo@all nur als Zusatztip! ACHTUNG bei mehreren CPU's sind doppelte Adressen durchaus vorhanden. EPLAN kann damit umgehen, da ja das komplette BMK zur SPS Auswertung betrachtet wird (--> fehlerfrei). Mit den Tool's oder EXF wird die Sache schwieriger, da "nur" die Adressen abgefragt werden. ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hallo Django, Mir stellt sich nur die Frage wo Eplan bei der Namensgebung "Professionel" die Grenze zieht. Ob man geglaubt hat Profis müssen nie etwas an SPS-Adressen ändern und hat vielleicht deshalb ein kostenpflichtiges Toll für den Rest bereitgestellt. Meiner Meinung nach gehört das Tool zum Prof.-Paket. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002 EPlan Electric P8 2.7
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hallo Kaule, Zitat: Original erstellt von kaule: ACHTUNG bei mehreren CPU's sind doppelte Adressen durchaus vorhanden. EPLAN kann damit umgehen, da ja das komplette BMK zur SPS Auswertung betrachtet wird (--> fehlerfrei). Mit den Tool's oder EXF wird die Sache schwieriger, da "nur" die Adressen abgefragt werden.
Dieser Fall tritt bei uns selten auf. Und wenn dann befinden sie sich meißtens in getrennten Seitenbereichen (Anlage, Orte). Dann splitte ich das Projekt vorher und lese die EXF-Dateien später nach der Umnummerierung wieder zusammen ein. Klappt ganz gut. Gruß Holger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Tja da sprichst du am besten mit den Jungs und Mädels von EPLAN. Für deren Politik bin ich nicht verantwortlich. Bin der gleichen Meinung wie du aber wenn interessiert das schon was 2 so "kleine" schon sagen bzw. denken ???? Dafür haben wir ja einen SWART oder ? Selbst wenn sich diese Tools mal gekauft hat (wie ich) bekommt mein kein Update automatisch falls eine neuere Version raus gekommen ist. Vielleicht hat sich bei den X-Tools auch nie was geändert. Habe mir halt so einige Tools gekauft und jetzt braucht man die nicht mehr in P8. Selbst die Tools was man mal gekauft hat, muß man jetzt neu kaufen weil zu alt und nie einer einem gesagt hat das es dafür einen SWART gegeben hat. Aber das ist Business nun mal. Ist fast wie bei Rechtssprechung: "Die großen läßt man laufen und die kleinen hängt man auf !" mfg Django ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Zitat: Bin der gleichen Meinung wie du aber wenn interessiert das schon was 2 so "kleine" schon sagen bzw. denken ????
mit mir sind es schon 3. Wird aber trotzdem nichts nützen. ------------------ Gruss Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 07:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, euch allen vielen Dank für die Hinweise, Tipps etc. Ich kann mich leider erst heute bedanken, da ich am Mi. unterwegs war und gestern hier die Hölle los war. So das einfach keine Zeit geblieben ist. Sorry! Schade, dass es mit Frank's Tool nicht klappt die Übersicht UND die eigentliche Darstellung der E/A's auf einmal zu ändern. Nochmal vielen Dank! Gruß Sebastian P.S. Ab Herbst gibt es bei uns P8, dann scheint sich dieses Problem ja auch zu erledigen. Aber mal sehen was dann nicht klappt ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 07:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Zitat: Ich kann mich leider erst heute bedanken, da ich am Mi. unterwegs war und gestern hier die Hölle los war. So das einfach keine Zeit geblieben ist. Sorry!
macht doch nichts und mit P8 wird Alles besser frag mal Bernd ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.SP1
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Das Ganze ist auf jedenfall schneller als im Stromlaufplan alles von Hand zu machen. Vor allem dann wenn die einzelnen Bits auf den Seiten verteilt sind.[/i][/QUOTE] Hallo Holger, da bin ich nicht deiner Meinung, denn mit Suchen/Ersetzen in EPLAN lässt sich das Byteweise-Ändern einfacher, schneller und sicherer duchführen! ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 14. Jul. 2007 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hallo HOC, Auf die Idee es so zu lösen bin ich noch gar nicht gekommen. Irgendwie habe ich wohl nie die richtige suchen und ersetzen Syntax gefunden. Auch weil ich es schon lange über das EXF-File mache und damit mittlerweile ziemlich flott bin. Ich werde deine Lösung garantiert das nächste Mal testen. Dafür gibt es natürlich Üs Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.SP1
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|