Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  Hilfe bei Bewegungsmelder

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Hilfe bei Bewegungsmelder (7988 mal gelesen)
Zeeep
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Zeeep an!   Senden Sie eine Private Message an Zeeep  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zeeep

Beiträge: 4
Registriert: 14.05.2007

erstellt am: 04. Jul. 2007 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


6.JPG

 
Hallo!

Ich finde in diesem Forum viele nützliche Infos, daher hoffe ich dass ihr mir auch bei dieser (ich gebe zu, banalen) Frage helfen könnt.

Im Anhang seht ihr einen Schaltplan einer Beleuchtung mit Bewegungsmelder.
Sieht alles ziemlich blöd aus, da ich das Bewegungsmeldersymbol selbst generieren musste und ich nicht gerade künstlerisch begabt bin ;-)
Ich bekomme bei der Auswertung von dieser Seite andauernt Fehlermeldungen wegen der Kabeltypen, obwohl eigentlich noch gar keine eingetragen sind.
Schaut euch bitte einmal den Plan an, und dann macht mich fertig ;-)
Lg
Zeeep

------------------
Eplanversion 5.70.3.18200

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5655
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 04. Jul. 2007 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zeeep 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zeeep,

stell doch deine Parameter der Klemmen auf "kein Kabel" unter Anschluss für die Kabelgenerierung, und in den Projektparametern unter Klemmen/Kabel2 "nur die im Plan definierten Kabel generieren"

------------------
Grüße
Ralf

--------------
"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarLud
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MarLud an!   Senden Sie eine Private Message an MarLud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarLud

Beiträge: 551
Registriert: 22.05.2007

erstellt am: 04. Jul. 2007 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zeeep 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

warum nimst Du keinen Lichtreflextaster SOLR bzw. SSLR?

Grüße
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zeeep
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Zeeep an!   Senden Sie eine Private Message an Zeeep  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zeeep

Beiträge: 4
Registriert: 14.05.2007

erstellt am: 04. Jul. 2007 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das mit dem Lichtreflextaster sieht doch gleich um einiges besser aus 

Auch sind die Fehlermeldungen nach dem einstellen der Parameter etwas zurückgegangen 

Danke für die schnellen Antworten
Lg
Zeeep

------------------
Eplanversion 5.70.3.18200

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarLud
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MarLud an!   Senden Sie eine Private Message an MarLud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarLud

Beiträge: 551
Registriert: 22.05.2007

Windows 7 Pro 64bit
Windows 10 Pro 64bit
DEBIAN 11 KERNEL: 5.10.0-28-686
FEDORA 39 KERNEL: 6.7.9-200.fc39.x86_64
Office 2000, 2010, 2019

erstellt am: 04. Jul. 2007 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zeeep 10 Unities + Antwort hilfreich

Siehst Du,

da hast Du gleich eine paar Sorgen weniger! 

Grüße
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz