| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Adernummer mehrfach? (1197 mal gelesen)
|
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007 Windows 7 Pro 64bit Windows 10 Pro 64bit DEBIAN 11 KERNEL: 5.10.0-28-686 FEDORA 39 KERNEL: 6.7.9-200.fc39.x86_64 Office 2000, 2010, 2019
|
erstellt am: 29. Jun. 2007 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit zusammen, kann ich hingehen, dass ich bei der Adervergabe für mehrere Adern die gleiche Nummer verwende? Alle Adern, die ich mit einem X versehen haben (siehe Bild), sollen die Adernummer 2 erhalten. Hat dafür einer eine Lösung? Grüße Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 29. Jun. 2007 21:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 01. Jul. 2007 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
Zitat: Original erstellt von bgischel: ...Was soll das für ein Kabel sein? Ergibt so gesehen ja erst einmal keinen Sinn...
Hallo, das sehe ich genau so. Du solltest die Darstellung so anpassen, dass das Kabel korrekt belegt wird. ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 02. Jul. 2007 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen, bei diesem Kabel handelt es sich um das Kabel für die Ausgangsversorgung der SPS. Es ist vom Kunden gewünscht, dass das Kabel an die einzelnen SPS Karten an Klemme 4 etc. angeschlossen wird! Grüße Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 02. Jul. 2007 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarLud
Morgen Markus, wenn du es so haben willst, hast du alles falsch dargestellt. Wenn dieser Draht die Nr. 2 hat ist es ja von dem Kabel welches hier auch dargestellt oder ? Da bei Bero´s (Ini) ja auch über Kabel angeschlossen sind fehlt da einiges oder ? Somit paßt auch die Klemmenanzahl im Verteiler oder so nicht. Da solltest alles richtig darstellen so wie installiert. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 02. Jul. 2007 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|