| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linienstärke auf 0=Eingestellte Linienstärke für Symbole (1133 mal gelesen)
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 07. Jun. 2007 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo EPLAN Gemeinde, ich brauche mal wieder eure Hilfe, Mein Kunde hat an einem Projekt bemängelt, das nicht alle grafischen Linien mit der Einstellung "0=Eingestellte Linienstärke für Symbole" gezeichnet wurden, und will das natürlich geändert haben [ironie]fußaufstampf[/ironie]. Nun meine Fragen: 1. Wie kriegt man sowas überhaupt raus? 2. Kann man die Linienstärke projektweit auf die Einstellung "0=Eingestellte Linienstärke für Symbole" setzen? ------------------ Gruß Manfred  Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 07. Jun. 2007 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
Mmh... EXF? Im EXF-File gibt es für die grafischen Elemente (Linien, Rechtecke, Kreise etc.) als Beispiel diesen String: 116 10,7,5, 2,0 Die 7 steht für die Linienart (7 = durchgezogen) und die 5 für die Einstellung der Linienstärke. Änderst Du die 5 in 0 bekommen Deine grafischen Elemente die 0 = Linienstärke für Symbole. Die 2 steht für die Musterlänge... Also tausche beispielsweise den String im EXF: 116 10,7,5, gegen 116 10,7,0, Dann das EXF zurückspielen. Probiere es mal mit einer Projektkopie...  Grüße Bernd ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 07. Jun. 2007 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgischel: Mmh... EXF?Im EXF-File gibt es für die grafischen Elemente.....
Hallo Bernd, erst mal Danke für die schnelle Antwort. Ich würde lieber einen Knopf drücken oder ein Kontrollkästchen anhaken, wie bei der automatischen Nachbearbeitung "Grafikobjekte sichtbar/unsichtbar..". Gibt es irgendwo so einen verstecktes Kontrollkästchen? ------------------ Gruß Manfred  Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 07. Jun. 2007 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 07. Jun. 2007 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 07. Jun. 2007 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
|