Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  IDF

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  IDF (1746 mal gelesen)
kai
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kai an!   Senden Sie eine Private Message an kai  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kai

Beiträge: 39
Registriert: 01.09.2000

erstellt am: 03. Apr. 2007 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Allerseits,

als MCAD-Fuzzi (ProE) und damit völlig EPLAN-loser hätt ich an das Forum folgende kleine Frage, da mich eine Internet-Recherche diesbzüglich nicht so recht weitergebracht hat:

Kann EPLAN mit MCAD-Systemen wie ProE, Solidworks etc. Daten über das IDF-Format austauschen (Daten in diesem Format haben gewöhnlich die Endungen ".emn" bzw. ".emp")

Vielen Dank im Voraus

------------------
--------
Gruß
Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 03. Apr. 2007 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kai 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kai und willkommen hier 

kurze Antwort: nein...

Was sollen diese Formate für Daten beinhalten?

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kai
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kai an!   Senden Sie eine Private Message an kai  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kai

Beiträge: 39
Registriert: 01.09.2000

erstellt am: 03. Apr. 2007 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hai Bernd,

schade.    

Das IDF-Format ist als Austauschmöglichkeit zwischen ECAD und MCAD-Systemen gedacht. Du kannst z.B. Outlines Deiner Boards aus der mechanischen Entwicklung einlesen inklusive "KEEP_OUT" oder "KEEP_IN"-Areas. Oder Du gibst die Daten Deiner bestückten Lieterplatte über IDF an die Mechaniker. Die könnten dann z.B. Kollisionuntersuchungen mit Gehäusen etc. vornehmen.

------------------
--------
Gruß
Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 03. Apr. 2007 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kai 10 Unities + Antwort hilfreich

Ok... sagt mir aber immer noch nicht viel mehr...    aber Leiterplattenlayouts ist eigentlich nicht der Anwendungfall von Eplan. Eher ein absoluter Ausnahmefall. Ich persönlich habe noch keinen kennengelernt der mit Eplan Platinen "gemalt" hat... 

Wie kommst Du auf Eplan?

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kai
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kai an!   Senden Sie eine Private Message an kai  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kai

Beiträge: 39
Registriert: 01.09.2000

erstellt am: 03. Apr. 2007 18:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Öha,

bin wohl in der falschen Ecke gelandet!

Auf EPLAN bin ich gekommen, weil ein Kunde von uns unsere kunstvoll 3-D-modellierten Schütze und Schalter gerne eben in EPLAN verwenden will. War mir schon klar, dass bei Euch eher alles flach sprich 2D ist. DXF scheint ja auch zu funktionieren.

Trotzdem Vielen für die schnelle Info!

------------------
--------
Gruß
Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 03. Apr. 2007 18:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kai 10 Unities + Antwort hilfreich

3D in Eplan... na nicht unmöglich aber wird wohl eher als Sahnehäubchen zur Dokumentation genutzt da 2D prinzipiell reicht... 

Bis später mal in dieser Ecke... 

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 777
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.2

erstellt am: 04. Apr. 2007 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kai 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernd,

vielleicht meint er "ecabinet", das habe ich mal in einer Vorführung gesehen. Das lief zusammen mit der 5er und 21er Version.
Die Basis dafür war "TRIGA".
Die Funktion war ungefähr so:

Das Modul hat sich die Montageplattendaten und die Verdrahtungslisten aus EPLAN geholt

In dem Modul hast du die Bestückung in 3D gemacht (da war auch Kolisionsprüfung dabei)
Dann war da noch eine Routing-Funktion die dir die Drahtlängen ermittelt hat (vorausgesetzt alle EPLAN Daten dafür waren da)

Das Ergebnis wurde dann als Grafik zurück nach EPLAN übergeben.

------------------
Gruß Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kai
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kai an!   Senden Sie eine Private Message an kai  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kai

Beiträge: 39
Registriert: 01.09.2000

erstellt am: 04. Apr. 2007 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Manfred,

vielen Dank für Deinen Hinweis, aber gemeint war tatsächlich EPLAN. Das System sollte direkt mit unserem 3D-CAD-System ProENGINEER kommunizieren, nämlich über IDF. Ich hab halt Äpfel und Birnen nicht auseinanderhalten können und EPLAN mit Systemen wie Mentor etc. in einen Topf geschmissen.

------------------
--------
Gruß
Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freezelander
Mitglied
Elektro-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von freezelander an!   Senden Sie eine Private Message an freezelander  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freezelander

Beiträge: 703
Registriert: 24.09.2003

Eplan P8 - Platform 2.1.6

erstellt am: 04. Apr. 2007 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kai 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich verstehe nicht ganz, was ProE mit Eplan verbinden soll ?
Wenn es darum geht Teile, wie Schütze oder Schalter zu integrieren, dann macht es doch nur Sinn, z.Bsp. im Schaltschrank und dafür ist ecabinet aus dem Hause Eplan gedacht.
Ich weiss nicht, ob man in diesem Zuge ProE mit ecabinet funktionell verbinden kann, da müsste man wohl bei Eplan selbst nachfragen.

------------------
Gruss
Horst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz