| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Einfügepunkte aus der spur (1651 mal gelesen)
|
the_soulforged Mitglied Elektromeister

 Beiträge: 42 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich habe eine Plan von Extern bekommen und nun das Peoblem, sass die Einfügepunkte nicht genau auf denm Raster liegen. Das bedeutet, dass ich die Efp nicht mit der Maus erreichen kann (Schrittweite=1), sondern über STRG+Pfeil springen muss. Ich vermute mal. dass derjenige, der die Makros erstellt hat, bei der Erstellung den Makroeinfügepunkt festgelegt hat, ohne die Mausschrittweite aktiviert zu haben. Zur Frage: Gibt es irgendwo eine Option wie "Gerätekasten genau auf Rster" für Einfügepunkte ? Schöne Grüsse Micha
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für the_soulforged
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für the_soulforged
|
the_soulforged Mitglied Elektromeister

 Beiträge: 42 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten dann habe ich wohl eine Menge Arbeit Die Efp, die zum Makro gehören passen nicht, die, die nachher platziert wurden schon. d.h. komplett verschieben geht nicht, also jeden Punkt einzeln anfassen. Schade Schöne Grüsse Micha ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 SP1/HF1 (1.9.11.3773)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für the_soulforged
Mal so am Rand dazu:Solche Projektersteller gehören geschlagen! Meine Meinung! Ich hab ja nix gegen ein kleines Raster, die Mehrheit bevorzugt IMHO 4mm. Aber manche erstellen in 2,5mm und switchen zum Schluss auf (eine Vorgabe) 4mm um. Wenn man später diese Daten bearbeiten darf - hast Du voll die Arbeit. Noch schlimmer sind die Grafikfetischisten, die viele Objekte zu einem Einfügepunkt zusammenfassen, der vom eigentlichen Objektchaos weit, weit weg liegt. Neulich hatte ich so einen Fall außerhalb des Plotrahmens.
------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für the_soulforged
|