Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  Probleme beim Klemmen- und Kabelplan

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme beim Klemmen- und Kabelplan (553 mal gelesen)
Lazycrazy
Mitglied
Automatisierungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Lazycrazy an!   Senden Sie eine Private Message an Lazycrazy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lazycrazy

Beiträge: 23
Registriert: 24.01.2007

Eplan 5
Version 5.50 Professional

erstellt am: 24. Jan. 2007 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!

Habe ein kleines problem beim Generieren der Klemmenpläne.

Wenn ich versuche diese zu generieren kommt immer die Fehlermeldung: "Der Recherner verweigert den Zugriff auf die Datei Klemmendatenbank".

Hat von euch jemand eine Idee woran das liegen könnte?

------------------
Friede im Himmel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 24. Jan. 2007 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lazycrazy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lazycrazy und willkommen hier 

welche Eplan-Version? Welche Ausführung?

Und eine erste Vermutung -> Schreibschutz drauf...

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lazycrazy
Mitglied
Automatisierungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Lazycrazy an!   Senden Sie eine Private Message an Lazycrazy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lazycrazy

Beiträge: 23
Registriert: 24.01.2007

Eplan 5
Version 5.50 Professional

erstellt am: 24. Jan. 2007 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Es handelt sich um Eplan 5.5 Professional.

Jetzt hab ich aber ein anderes Problem!

Die ganze Arbeit des heutigen Tages ist nicht mehr vorhanden.
Haben die Generierungsprobleme jetzt den ganzen Plan zerstört?
Oder finde ich irgentwo ein BackUp?

MFG

------------------
Friede im Himmel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrokonstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 3054
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.1.4
alle Prof.

erstellt am: 24. Jan. 2007 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lazycrazy 10 Unities + Antwort hilfreich

Also Backup sollte im Explorer zu finden sein wenn komprimiert wurde unter PROJEKTNAME.B0? (? lfd-Nr. des Backups).

mfg Django

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lazycrazy
Mitglied
Automatisierungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Lazycrazy an!   Senden Sie eine Private Message an Lazycrazy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lazycrazy

Beiträge: 23
Registriert: 24.01.2007

Eplan 5
Version 5.50 Professional

erstellt am: 24. Jan. 2007 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von django:
Also Backup sollte im Explorer zu finden sein wenn komprimiert wurde unter PROJEKTNAME.B0? (? lfd-Nr. des Backups).

mfg Django


Hat leider nicht viel gebracht da Eplan scheinbar schon selbst auf das Backup zurückgegriffen hatte! Aber das ist trotzdem gut zu wissen!!

mfg

------------------
Friede im Himmel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 24. Jan. 2007 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lazycrazy 10 Unities + Antwort hilfreich

Eigentlich nicht. Eplan legt nur vor bestimmten Aktionen ein Backup an und das ist dann brauchbar. Hast Du zufällig Eplan 2x geöffnet gehabt und dann Generierungsläufe durchgeführt?

------------------
 
Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

windoof-user
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von windoof-user an!   Senden Sie eine Private Message an windoof-user  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für windoof-user

Beiträge: 256
Registriert: 14.10.2006

erstellt am: 24. Jan. 2007 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lazycrazy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

ich weis nicht ob du es gemacht hast aber hast du auch denn BackUp Ordner die Endung .P gegeben anstatt .B01 oder .B02 ???

Mfg 

Christian

------------------

I'm not here for your entertainment.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lazycrazy
Mitglied
Automatisierungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Lazycrazy an!   Senden Sie eine Private Message an Lazycrazy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lazycrazy

Beiträge: 23
Registriert: 24.01.2007

Eplan 5
Version 5.50 Professional

erstellt am: 25. Jan. 2007 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja das kann gut sein das ich es zweimal geöffnen hatte, da ich an zwei Plänen parallel gearbeitet habe. Ja ich hab den BackUps die Endung .P gegeben. aber es war noch der selbe Stand.

Dann darf ich wohl die letzten zwei Tage nochmal wiederholen. Übrigens das Problem das Eplan keine Generierungsläufe mehr macht ist jetzt nicht mehr aufgetreten.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Mfg Axel

------------------
Friede im Himmel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 25. Jan. 2007 07:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lazycrazy 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Axel,

zum Thema Eplan zweimal oder noch mehr geöffnet. So lange Du nur in der zweiten Instanz etwas nachschaust oder Sachen rauskopierst ist das im Normalfall kein Problem. Nur Generierungsläufe sollten unbedingt vermieden werden. Warum... das kannst Du hier recht ausführlich nachlesen...

Und hier findest Du eine Lösung wie man auch mit Eplan einen Parallelbetrieb hinbekommt... 

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lazycrazy
Mitglied
Automatisierungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Lazycrazy an!   Senden Sie eine Private Message an Lazycrazy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lazycrazy

Beiträge: 23
Registriert: 24.01.2007

Eplan 5
Version 5.50 Professional

erstellt am: 25. Jan. 2007 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das ist gut zu wissen. Dann werde ich den Mehrfachstart in der Zukunft vermeiden, damit ich nicht nocheinmal einen solchen Datenverlust erleide.

Danke für die Info

Mfg Axel

------------------
Friede im Himmel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1344
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 SP1/HF1 (1.9.11.3773)

erstellt am: 25. Jan. 2007 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lazycrazy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Lazycrazy:
Hallo

Es handelt sich um Eplan 5.5 Professional.

Jetzt hab ich aber ein anderes Problem!

Die ganze Arbeit des heutigen Tages ist nicht mehr vorhanden.
Haben die Generierungsprobleme jetzt den ganzen Plan zerstört?
Oder finde ich irgentwo ein BackUp?

MFG


Konkretisier das bitte nochmal. Heißt das es fehlen auch ganze Seiten???

------------------
 

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lazycrazy
Mitglied
Automatisierungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Lazycrazy an!   Senden Sie eine Private Message an Lazycrazy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lazycrazy

Beiträge: 23
Registriert: 24.01.2007

Eplan 5
Version 5.50 Professional

erstellt am: 25. Jan. 2007 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ja es fehlen ganze Seiten und die Seiten die noch da sind, sind auch nicht mehr auf dem neusten Stand.

Mfg Axel

------------------
Friede im Himmel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1344
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 SP1/HF1 (1.9.11.3773)

erstellt am: 25. Jan. 2007 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lazycrazy 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich frage nur deshalb:
Ich habe bei bewusstem Doppelstart von EPLAN bei verschiedener Verzeichnisstruktur beider Projekte manchmal dann Fragmente des zweiten Projektes nach einer Generierung im Verzeichnis des anderen liegen, soll heißen es gibt dann das Projekt nochmal in der anderen Verzeichnisebene. Vielleicht da nochmal schauen, ob es irgendwo datentechnisch noch "rumliegt".
Ansonsten     viel Erfolg in den nä. Tagen    

EDIT Nochwas: Generell ist aber Bernds Einwand wegen dem Doppelstart vollkommen richtig. Es ist einfach dafür nicht konzipiert.
------------------
   

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.  

[Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 25. Jan. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz