| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: interne PDF Ausgabe (3073 mal gelesen)
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe EPLAN Gemeinde, ich hab da mal wieder ein Problem. Die interne PDF Ausgabe ordnet bei mir die Zeichnungsinhalt "linksbündig" auf dem Blatt an. Beim Papierausdruck aus dem PDF fehlt dann der linke Strich vom Plottrahmen und gefühlt vielleicht noch 1mm vom Schriftfeld. Rechts ist noch ein bißchen Platz. Nun die Frage: Kann man das Ausgabeverhalten irgendwo einstellen? Die Blattgröße in den Seiteneigenschaften ist "0=ISO A3 ohne Rand". Der normale Papierausdruck aus EPLAN sollte davon unbeeinflußt bleiben. ------------------ Gruß Manfred  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
Hallo Manfred, die *.pdf Ausgabe klappt nur dann mit Rand, wenn bei Blatteigenschaften die Blattgrösse 3=ISO A3 eingestellt ist. Nachträglich kannst Du die Blatteigenschaften für mehrere Seiten verändern, indem Du in der Seitenübersicht die entsprechenden Seiten markierst, rechte MAustaste, Eigenschaften bearbeiten, und neue Blattgrösse einstellen. PDF Ausgabe un fertsch! CU ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tip Kaule, da paßt bei der PDF Ausgabe zwar alles aufs Blatt, hängt aber oben links in der Ecke (siehe Beispiel(Bitte nicht den Inhalt kommentieren))und der "normale Papierausdruck" ändert sich dabei auch (ebenfalls oben links). Gibt es nicht irgendwas, wo ich sagen kann "zentriert aufs Blatt" oder so ähnlich wie die GDI Ausgabeparameter für den Drucker aber eben nur für die PDF Ausgabe? ------------------ Gruß Manfred  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
|
cae-group.de Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 744 Registriert: 16.06.2006
|
erstellt am: 16. Nov. 2006 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
Moin, Moin, die interne PDF-Ausgabe läßt sich mit den GDI-Parametern verstellen. Die Einstellungen sind allerdings empirisch zu ermitteln (soll heißen sehr viele Versuche). Die gefundenen Parameter sorgsam speichern und aufschreiben, denn beim nächsten Ausdruck auf Papier benötigt man eventuell andere GDI-Parameter. Bitte auch die alten Einstellungen, das heißt vor den Änderungen, bitte merken und sichern. Bei http://www.gischel.net/download.html gibt es eine Anleitung für die Umschaltung von GDI-Parametern. LG, RW ------------------ www.cae-group.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 16. Nov. 2006 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 17. Nov. 2006 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
Zitat: Original erstellt von cae-group.de: Moin, Moin,die interne PDF-Ausgabe läßt sich mit den GDI-Parametern verstellen. Die Einstellungen sind allerdings empirisch zu ermitteln (soll heißen sehr viele Versuche). Die gefundenen Parameter sorgsam speichern und aufschreiben,.........
servus zusammen, bisher habe ich die PDF's mit dem tool DWF2PDF erzeugt. klappt wunderbar; nachteil ist nur, da das tool ein unsinniges deckblatt erzeugt, welches ich ohne den acrobat-writer nicht löschen kann. aus dem grund will ich jetzt mit der internen PDF-ausgabe arbeiten. kann mir villeicht jemand dazu seine GDI-parameter zur verfügung stellen? dann brauche ich nicht lange rumzuprobieren....
------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
Hallo Geronimo, wenn es nur wegen des Deckblatts ist... Ich bevorzuge den PDFCreator http://www.pdfforge.org/products/pdfcreator Ist OpenSource, oder so, jedenfalls kostenlos Ich kann mich auch nicht recht damit abfinden, dass die EPLAN-pdf-Ausgabe rund Faktor 3 in der Größe hat. EPLAN-pdf-Ausgabe-Funxionalität hin oder her. Und: Nierenschalag in Richtung P8: die Pfeile der Abbruchstellen sind korrekt ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
danke zusammen, @bernd mit den einstellungen hängt das "bild" bei mir irgendwo oben links an der ecke und ist viel zu klein. ich werde doch mal etwas rumprobieren @ralf ich habe "FreePDF". ist auch kostenlos, aber wenn die GDI-parameter nicht passen funzt es da auch leider nicht...... ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
so, lang langem probieren hab ich jetzt eine akzeptable einstellung gefunden (siehe anhang). das ganze bei der blattgrösse 0=A3 ohne rand. p.s. interessant finde ich hier die extrem unterschiedliche einstellung der X/Y-verschiebung zum bernd. woran liegt's? ------------------ gruß ger nim  [Diese Nachricht wurde von Geronimo am 26. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 26. Feb. 2007 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eumel23
|