| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makro für ET200B (2155 mal gelesen)
|
JörgK Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 06.06.2006 EP 5.50 Pro EP 5.70 Pro SP1 WinXP Pro SP2
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 01:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bräuchte Makros für 2 Siemens (wink @ Bernd ) ET200B Baugruppen:
- 133-0BN01-0XB0 mit 193-0CEB10-0XA0 (24DI/8DO)
- 132-0BH11-0XB0 mit 193-0CEB10-0XA0 (16DO)
Wäre nett, wenn jemand sie zur Verfügung stellen würde. Danke & Gruss, Jörg
------------------ Nobody is perfect ... so don't call me Nobody  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JörgK
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JörgK
Hallo Jörg, ich habe in meinem Fundus noch einige ET200B Makros gefunden (Logikseiten und Übersichten). Ich habe sie einfach mal angehangen. Die Anschlussarten an den SPS-Garäteendklemmen sind noch nicht aktuallisiert. Makros stammen noch aus alten 5er Zeiten. Vielleicht helfen sie. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JörgK Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 06.06.2006 EP 5.50 Pro EP 5.70 Pro SP1 WinXP Pro SP2
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Holger Vielen Dank! Jetzt hab ich schon mal ne Grundlage, auf der ich weiter aufbauen kann. @Bernd Wäre nett, wenn Du mir die auch zur Verfügung stellen könntest. Gruss, Jörg
------------------ Nobody is perfect ... so don't call me Nobody  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JörgK
|
JörgK Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 06.06.2006 EP 5.50 Pro EP 5.70 Pro SP1 WinXP Pro SP2
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank auch an Dich, Bernd. Dank Dir und Holger hab ich jetzt nen paar gescheite Vorlagen, um daraus die mir fehlenden zu erzeugen. Gruss & schönen Feierabend, Jörg
------------------ Nobody is perfect ... so don't call me Nobody  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JörgK Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 06.06.2006 EP 5.50 Pro EP 5.70 Pro SP1 WinXP Pro SP2
|
erstellt am: 20. Nov. 2006 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sodele, nu hab ich die Makros fertig und stelle sie der Allgemeinheit zur Verfügung. Zur Erinnerung: Es handelt sich um die ET200B-Baugruppen
- 133-0BN01-0XB0 mit 193-0CB10-0XA0 (24DI/8DO, 0.5A mit TM2/DC)
- 132-0BH11-0XB0 mit 193-0CB10-0XA0 (16DO, 2A mit TM2/DC)
Vielleicht kann der eine oder andere was mit diesen Makros anfangen Gruss, Jörg
------------------ Nobody is perfect ... so don't call me Nobody  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 20. Nov. 2006 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JörgK
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JörgK
|
JörgK Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 06.06.2006 EP 5.50 Pro EP 5.70 Pro SP1 WinXP Pro SP2
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Holger, is alles "selfmade" ... in der Siemens Bilderdatenbank sind ja keine Zeichnungen für diese Baugruppen vorhanden. Gruss, Jörg
------------------ Nobody is perfect ... so don't call me Nobody  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JörgK
Hallo Jörg, Alle Achtung! Soviel Arbeit in etwas zu stecken was im aktuellen Katalog gar nicht mehr angeboten wird ist schon enorm. Die Bilddatenbank von Siemens ist schon Klasse! Aber, wie du auch angemerkt hast, leider nicht immer alles vorhanden. Bediene mich auch immer wieder gerne dort. Wenn jeder Hersteller das so halten würde wäre so manches leichter. Zum Glück gibt es ja bereits schon den einen oder anderen. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JörgK Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 06.06.2006 EP 5.50 Pro EP 5.70 Pro SP1 WinXP Pro SP2
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Holger, Zitat: Original erstellt von Holger_K: ... Soviel Arbeit in etwas zu stecken was im aktuellen Katalog gar nicht mehr angeboten wird ...
Bei uns laufen ne Menge Maschinen älteren und neueren Datums, deren Pläne nicht (mehr) in einer in Eplan importierbaren Version von den Herstellern zu bekommen sind. Da bei uns aber im Laufe der Jahr so einiges an eigenen Änderungen der Schaltanlagen durchgeführt wurden, kannst Du Dir sicherlich vorstellen, wie die "Schaltpläne" mittlerweile aussehen. Mittlerweile haben wir damit begonnen, uns diese Pläne in Eplan neu zu erstellen, was natürlich nicht immer einfach ist. Um diese nun, soweit als möglich, mit dem gleichen Informationsgehalt auszustatten, wie aktuelle bzw. neue Pläne, ist es aus meiner Sicht nur konsequent, auch "ältere" Geräte detailiert darzustellen. Gruss, Jörg
------------------ Nobody is perfect ... so don't call me Nobody  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |