| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artikeldaten aus Eplan für Elcad? (963 mal gelesen)
|
Areva_pg Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 72 Registriert: 23.03.2006 ELCAD 7.3.1 SP2 EPLAN 5.70 Pro SP1 RUPLAN 4.61-a RUPLAN EVU 4.61-a AUTOCAD Mechanical 2006 ----- Windows XP Pro SP2 Pentium 4, 3GHz
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 17:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Areva_pg
Hallo Peter, wenn die Artikelverwaltung vonElcad in der Lage ist, Textdateien einzulesen sollte es prinzipiell funktionieren. Aus EPLAN kannst Du die Artikel fogendermaßen auslagern: Artikel/Verwaltung darunter Datenaustausch/Export festlegen was und wie ausgelagert werden soll Ich glabe gehört zu haben, daß ELCAD EXCEL versteht. Die Ausgelagerte Datei kannst Du mit EXCEL bearbeiten und so herrichten, daß ELCAD was damit anfangen kann. ------------------ Gruß Manfred  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Areva_pg
|
Areva_pg Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 72 Registriert: 23.03.2006 ELCAD 7.3.1 SP2 EPLAN 5.70 Pro SP1 RUPLAN 4.61-a RUPLAN EVU 4.61-a AUTOCAD Mechanical 2006 ----- Windows XP Pro SP2 Pentium 4, 3GHz
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure Antworten spez. an Bernd , die Tools sind super. Hab jetzt mal die Daten in Excel. Danach wirds noch spannend ob ich dann die Elcad-Struktur verstehe... ------------------ Viele Grüsse Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Areva_pg
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Areva_pg
Hallo Peter, mach’s Dir leicht. Im ELCAD die Artikel aus Deinem vorhandenen Stammdatenprojekt mit Datei – exportieren nach Excel exportieren, die Daten aus Deiner bereits aus EPLAN zu Excel exportierten Datei in die entsprechenden Spalten kopieren und anschließend die neue Excel Datei in Elcad unter Datei – importieren über Protokoll (Feldtrenner „|“ Satztrenner 1 „13“ Satztrenner 2 „10“  wieder einlesen. fertsch CU  ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Areva_pg Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 72 Registriert: 23.03.2006 ELCAD 7.3.1 SP2 EPLAN 5.70 Pro SP1 RUPLAN 4.61-a RUPLAN EVU 4.61-a AUTOCAD Mechanical 2006 ----- Windows XP Pro SP2 Pentium 4, 3GHz
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Areva_pg
|
Areva_pg Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 72 Registriert: 23.03.2006 ELCAD 7.3.1 SP2 EPLAN 5.70 Pro SP1 RUPLAN 4.61-a RUPLAN EVU 4.61-a AUTOCAD Mechanical 2006 ----- Windows XP Pro SP2 Pentium 4, 3GHz
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|