| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Russische Texte (1584 mal gelesen)
|
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
|
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, das eigentlich viel zu einfach aus  , aber ob das wirklich so einfach ist, muss sich noch zeigen. Habe ich das richtig verstanden, dass ich zuerst ganz normal projektiere mit Deutsch? Legt man bei der deutschen Projektieren schon einen Kennbuchstaben für Russisch an? Wenn dir die Wahl gelassen wird, würdest du in 5.70 oder in P8 arbeiten? ------------------ Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
Das ist auch einfach wenn man es in Excel macht. Direkte Eingabe der russischen Übersetzungen in Eplan5 sieht dann schon etwas anders aus...  Du brauchst zum projektieren erst einmal keine Fremdsprache. Möchtest Du online gleich übersetzen dann natürlich schon. Dann sollten aber auch die Übersetzungen - im Prinzip alle - möglichst schon vorhanden sein. Würde aber nachher auch noch gehen (Automatiklauf). Um den Automatiklauf sinnvoll zu gestalten würde ich im Stromlaufplan, während der Projektierung, sofort die Texte auf nicht übersetzen markieren die auch nicht übersetzt werden sollen... Wenn ich die Wahl hätte würde ich es mit P8 machen...  ------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
|
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 21:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke schön Bernd, ich habe morgen den Kunden zum Gespräch. Bis dahin werde ich mal beim Support anfragen, ob die wissen ob es läuft und dann muss ich mich entscheiden. P8 wäre mir schon lieber. ------------------ Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 21:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
servus zusammen, ich habe auch gerade ein projekt in 5.7 in russisch gemacht und habe das wörterbuch (zum testen der russischen übers.) nach P8 konvertiert. keine probleme. was mich noch stört ist, das P8 die übersetzungen nicht im texteingabefeld anzeigt wie Eplan5, sondern erst am bildschirm. kann man das irgendwo einstellen ????? ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
|
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 14. Okt. 2006 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004
|
erstellt am: 14. Okt. 2006 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
|
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 15. Okt. 2006 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Geronimo:
was mich noch stört ist, das P8 die übersetzungen nicht im texteingabefeld anzeigt wie Eplan5, sondern erst am bildschirm. kann man das irgendwo einstellen ?????
Hallo Geronimo, meinst du dass du unter 5.70 im Kontextmenü eine mehrsprachige Eingabe tätigen konntest? Wenn ja klick mal bei P8, nachdem du den Text angewähl hast, auf den blauen Pfeil. Dort kann man auch gleich mehrsprachig arbeiten! ------------------ Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 15. Okt. 2006 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001
|
erstellt am: 16. Okt. 2006 06:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
Zitat: Original erstellt von bgischel: Hallo Frank,ich denke er meint das man die komplette Übersetzungen inkl. der Sprachkenner im Textdialog sieht... das gibt es ja so nicht mehr in P8... Grüße Bernd
richtig. genau das meine ich.
------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
Hallo Farinin, Du kannst in Deinen Projekten ALLE Übersetzungen löschen. Dienstprogramme-Fremdsprachen- Bearbeiten-Übersetzung löschen. Die in den Projektparametern eingestellte Ausgangssprache bleibt im Projekt. Sollte Dien Projekt also Deutsch als Ausgangssprache haben, so bleibt das auch so und ist nicht (ohne weiteres zutun) zu löschen CU  ------------------ kaule the shufting operator [Diese Nachricht wurde von kaule am 25. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
Zitat: Original erstellt von Farinin: OK, was ist wenn ich die Ausgangssprache vorher auf Englisch setze?
bei neuen Projekten alles Paletti. Bei fertigen Projekten ist immer das zuerst in der Texteingabe eingetragene Wort das zu Übersetzende, also das Ausgangswort. Wenn du bei fertigen Projekten die Ausgangssprache in den Parametern einfach änderst, wird Eplan Dir nur bei Wörtern wie "Kindergarten" oder "Autobahn" oder "Kanzlerfrau" die richtige Übersetzung E-D liefern. CU ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
Hallo Frank, ja, leider ist das so. Mit etwas Arbeit und dem Export (Franks Tools) nach Excel, dem Anlegen einer neuen Sprachdatei, und dem Import der getauschten Texte (Übersetzung zurücklesen) usw. ist es sicher möglich, die Aufgabe etwas zu automatisieren. Aber da das Projekt ja einmal in Ordnung ist, kann man sich diese Prozedur sparen. Wenn ab einem bestimmten Zeitpunkt ohne Übersetzung gearbeitet werden soll, dann den Tag „X „ wählen und einfach ab dann in der neuen Ausgangsprache (ohne Sprachdatei) arbeiten. Zu empfehlen ist das aber meines Erachtens nach nicht. Du kennst die Aufgaben die in Zukunft auf Dich warten noch nicht. Ausgangssprache wechseln – o.k. Aber Sprachdatei immer mit pflegen! Nur eben in die andere Richtung. CU  ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Liste vom Übersetzer bekommen, wenn ich die Texte aber reinkopiere, bekomme ich ausschließlich ? angezeit. Wer kann mir helfen erste Gehhilfe zu geben? ------------------ Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
|
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
|
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
|
Farinin Mitglied Meister der Elektrotechnik / Automatisierungstechniker
 
 Beiträge: 237 Registriert: 01.03.2005
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 06:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, nee das mache ich mir einfacher. Der gute Mensch der die Word Datei erstellt hat, bekommt die aus EPLAN exportierte Sprachdatei, dann soll er die bearbeiten und dann lese ich das Teil wieder ein. Sollte doch einfacher und sicherer sein!?! ------------------ Frank [Diese Nachricht wurde von Farinin am 08. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Farinin
|