| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: S/D Zeitrelais (2777 mal gelesen)
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, beim S/D Zeitrelais von SIEMENS 3RP15741NP30 ist ein Wechsler mit ansprechverzögertem Schließer zu PIN 28 und rückfallverzögertem Schließer zu PIN 18 vorhanden. Hat jemand eine elegante Lösung zur Darstellung der Kontakte ohne Verwendung eines Gerätekastens? (PIN 27 im Bild gibt’s ja nicht. CU  ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 SP1/HF1 (1.9.11.3773)
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaule
Also ohne jetzt bei Deinem Typ nachzuschauen: Ein YD-Relais hat meiner Meinung nach als Hauptfunktion die Umschaltverzögerung. Daher stelle ich diese auch so dar und zwar als Wechsler wie im Bild. Da gibt dann auch keine Probleme mit den Anschlüssen. Jetzt gibts aber auch die Ansicht, dass die Funktion der Umschaltpause dargestellte werden müsste. Die ist ja nur mit zwei Symbolen möglich. Dann muss man tricksen mit den Anschlussbezeichnung. Wie oben schon angedeutet, habe ich mich für die Darstellung der Hauptfunktion entschieden und mache das wie im Bild dargestellt. ------------------ Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tom, Ich sehe das genau wie Du, und eine elegantere Lösung, wo "an ALLES gedacht worden ist", wird es wohl für diesen Anwendungsfall nicht geben CU  ------------------ kaule the shufting operator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 SP1/HF1 (1.9.11.3773)
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaule
JA.Ich hab das früher so ähnlich wie Du dargestellt und dann die Anschlüsse 17 und 17. verwendet. Ist vielleicht besser als 27, die es gar nicht gibt. ------------------ Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaule
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1344 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 SP1/HF1 (1.9.11.3773)
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaule
Zitat: Original erstellt von Tom2005: Ich hab das früher so ähnlich wie Du dargestellt und dann die Anschlüsse 17 und 17. verwendet. Ist vielleicht besser als 27, die es gar nicht gibt.
@Kaule: Bitte beachte den Punkt (oder ein anderes Sonderzeichen) hinter der zweiten 17 ------------------ Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaule
|
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN 5.70 Prof. Win XP5.1(Prof)SP2
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|