Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  Plan lesen Querverweise Feld / Seite

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Plan lesen Querverweise Feld / Seite (2201 mal gelesen)
Franky176
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Franky176 an!   Senden Sie eine Private Message an Franky176  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franky176

Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2006

erstellt am: 14. Sep. 2006 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe hier einen Stromlaufplan. An einer Klemme mit drei Anschlüssen ist die Bezeichnung '+Feld1-X3' darunter drei Nummerierungen. Das bedeutet doch, das der Anschluss unter Feld 1, Klemme 3 an der gleichen Nummer weitergeht, oder heißt dies die Klemme sitzt im Schaltschrank in Feld 3 und es ist nichts weiter angeschlossen?

(Üblich ist für mich eigentlich die Darstellung Seite / Feld, also z.B. S70/0.5)

------------------
Nutze den Tag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens Jojo
Mitglied
Elektrotechniker-Meister


Sehen Sie sich das Profil von Jens Jojo an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Jojo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Jojo

Beiträge: 319
Registriert: 14.09.2006

Eplan
P8 2.9
Auto-CAD 2020
Windows 10
Office 2016/365

erstellt am: 14. Sep. 2006 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Franky176 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Bitte etwas genauer.+Feld1 richtig >Ort Feld1
-X3 Klemmleiste -X3
und welche nNmmerierungen haben die Klemmen??

------------------
Das Pferd ist vorne hinten als höher
brauch` jetzt nen Cognac

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 777
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.2

erstellt am: 14. Sep. 2006 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Franky176 10 Unities + Antwort hilfreich

haste mal das Bild, ich kanns mir momentan nicht vorstellen

------------------
Gruß Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5655
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 14. Sep. 2006 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Franky176 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich könnte jetzt raten, aber hast du vielleicht ein Bild von der Klemme? 

------------------
Grüße
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 14. Sep. 2006 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Franky176 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Franky und willkommen hier 

hast Du mal ein Bildchen? Deine Beschreibung sagt mir jetzt nicht viel...

Grüße
Bernd

------------------

E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5655
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 14. Sep. 2006 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Franky176 10 Unities + Antwort hilfreich

...und nicht gleich erschrecken von den Antwortenden, die sich auf dich stürzen...

------------------
Grüße
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 14. Sep. 2006 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Franky176 10 Unities + Antwort hilfreich

Franky176
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Franky176 an!   Senden Sie eine Private Message an Franky176  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franky176

Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2006

erstellt am: 14. Sep. 2006 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bin ja überwältig vor soviel Resonanz ;-)
Links neben der Klemme steht der Text '+Feld1-X3'
Die Nummerierung ist 99 und 100.
Unter Ort Feld 1 findet sich jedoch kein Anschluss 99 und 100 an X3.
MfG
Frank

------------------
Nutze den Tag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1344
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 SP1/HF1 (1.9.11.3773)

erstellt am: 14. Sep. 2006 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Franky176 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich glaube ohne Bildchen (einscannen?) kann Dir hier keiner helfen. Aber es scheint schon etwas faul zu sein.

------------------

Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Franky176
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Franky176 an!   Senden Sie eine Private Message an Franky176  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franky176

Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2006

erstellt am: 14. Sep. 2006 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


fa_001.JPG

 
Hallo,

anbei die Zeichnung

------------------
Nutze den Tag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1344
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 SP1/HF1 (1.9.11.3773)

erstellt am: 14. Sep. 2006 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Franky176 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde die Klemmen im Feld 1 vermuten. Also deine DP/Logikeinheit scheint sich ja in Feld 3 zu befinden. Also ich verstehe den Plan so, dass die schrankinterne Verdrahtung zu den Klemmen in Feld 1 führt.

------------------

Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens Jojo
Mitglied
Elektrotechniker-Meister


Sehen Sie sich das Profil von Jens Jojo an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Jojo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Jojo

Beiträge: 319
Registriert: 14.09.2006

erstellt am: 14. Sep. 2006 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Franky176 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich gebe Tom2005 recht.
Die Klemmen befinden sich meiner Meinung nach im Feld1 wobei sich die Messmodule im Feld 3 befinden. Das sind auch jeweils immer zwei Klemmen, könnten ja Doppelstock-Klemmen sein 

------------------
Das Pferd ist vorne hinten als höher
brauch` jetzt nen Cognac

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Franky176
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Franky176 an!   Senden Sie eine Private Message an Franky176  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franky176

Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2006

erstellt am: 14. Sep. 2006 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Tom,

danke - das dacht ich auch, leider ist jedoch kein entsprechendes Blatt vorhanden, an dem die Klemme X3 im Feld 1 mit den Anschlüssen 99 und ff auftaucht.
Versteh ich da was falsch, oder ist da einfach nichts angeschlossen (was mir ehrlich gesagt suspekt vorkommt)
Ansonsten kann ich den Plan ja direkt erden ;-)
Gruss Franky

------------------
Nutze den Tag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1344
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 SP1/HF1 (1.9.11.3773)

erstellt am: 14. Sep. 2006 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Franky176 10 Unities + Antwort hilfreich

Von fachtechnischen Standpunkt her ist es so:

Alle Komponenten deiner Schaltplanseite befinden sich im Ort +FELD3. Dafür gibt es Ausnahmen, sobald ein anderes Ortszeichen davor steht. Bei den Klemmen ist dies der Fall, eben mit +FELD1. Ich mache sowas nicht gerne, da man damit den Überblick verliert. Man kann halt auch Querverweise machen, und die entsprechenden Klemmen auf einer Seite des +FELD1 darstellen. Das hat den Nachteil, dass Du bei der Verdrahtung viel blättern müsstest. An der Stelle gibt es keine richtige ideale Lösung.

Für Deinen konkreten Fall, werden die Klemmen auf keiner Seite mehr auftauchen. Da ist hier Schluss. Ein Feldgerät ist nicht dargestellt, sieht ein wenig nach "ausgebauter Reserve" aus.

------------------

Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Franky176
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Franky176 an!   Senden Sie eine Private Message an Franky176  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franky176

Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2006

erstellt am: 14. Sep. 2006 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

meinst du mit nicht dargestellt auch nicht vorhanden? Dann hätte ich ja Seitenweise Reserveklemmmen ?!
Kann der Hinweis oben, "Meßbereichsmodul in Stellung D" noch etwas dazu bedeuten?

------------------
Nutze den Tag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens Jojo
Mitglied
Elektrotechniker-Meister


Sehen Sie sich das Profil von Jens Jojo an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Jojo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Jojo

Beiträge: 319
Registriert: 14.09.2006

Eplan
P8 2.9
Auto-CAD 2020
Windows 10
Office 2016/365

erstellt am: 14. Sep. 2006 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Franky176 10 Unities + Antwort hilfreich

jede Klemme gibt es nur einmal (ausser Potential Klemmen)
In deinem Fall war es von der Darstellung so, das die Klemmen halt im Feld 3 dargestellt worden sind, befinden sich aber örtlich im Feld 1.
Wenn dahinter nichts dargetellt ist, sind es, wenn Du so willst Reserveklemmen.

Wir verdrahten immer alle Module auf Klemmen (SPS oder Gebäudeleittechnik)

------------------
Das Pferd ist vorne hinten als höher
brauch` jetzt nen Cognac

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1344
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 SP1/HF1 (1.9.11.3773)

erstellt am: 14. Sep. 2006 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Franky176 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Franky176:
...meinst du mit nicht dargestellt auch nicht vorhanden? ...

Klemmen sind schon vorhanden, aber wie gesagt, alles offensichtlich so. Absolute Gewissheit hast Du erst, wenn Du in den Schrank geschaut hast. 

------------------

Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Franky176
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Franky176 an!   Senden Sie eine Private Message an Franky176  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franky176

Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2006

erstellt am: 14. Sep. 2006 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...das werd ich nächste Woche dann tun. Mal sehen was ich vorfinden

Danke für eure Hilfen

Franky

------------------
Nutze den Tag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaule
Mitglied
Ing. E-Techn.


Sehen Sie sich das Profil von kaule an!   Senden Sie eine Private Message an kaule  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaule

Beiträge: 595
Registriert: 10.09.2003

EPLAN 5.70 Prof.
Win XP5.1(Prof)SP2

erstellt am: 14. Sep. 2006 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Franky176 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
Zitat:
Kann der Hinweis oben, "Meßbereichsmodul in Stellung D" noch etwas dazu bedeuten?


Ich nehme an, es sind Siemens analog input Karten. Dann bedeutet Stellung D (Würfel auf der Rückseite der Karte) Strommessung in 2-Draht Technik. (Karte ist aktiv)
CUSee You


------------------
kaule
the shufting operator

[Diese Nachricht wurde von kaule am 14. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrokonstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 3054
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.1.4
alle Prof.

erstellt am: 15. Sep. 2006 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Franky176 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Franky,
sehe das wie folgt: Analogausgangsmodul ist definitiv in +Feld3. Von dort gehen die Drähte oder Kabel nach +Feld1 zur Klemmleiste -X3. Ob dort was angeschlossen ist geht aus dieser Seite nicht hervor. Kann sein das in diesem CAE-System (kein EPLAN) die Klemmen verteilt dargestellt werden können. Dies siehst du am besten im Klemmenplan. Solltest du keinen haben, mußt du den ganzen Plan durchsuchen nach diesen Klemmen.

mfg Django

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz