| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: problem mit meinem taster (1604 mal gelesen)
|
k.arti Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 18.05.2006
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Leider habe ich schon wieder ein Problem mit E-Plan und benötige eure Hilfe. Ich habe einen Taster der auf 2 verschiedenen Schaltplanseiten dargestellt wird (in den beiden Bildern der S3 bzw. der S1). Als Symbolart habe ich den einen Taster als Hauptelement und die beiden anderen Taster als Nebenelement deklariert. Wenn ich nun den Generierungslauf starte, bringt er mir die Fehlermeldung "Anschlussbezeichnung doppelt". Wie krieg ich das denn hin? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k.arti
|
k.arti Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 18.05.2006
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k.arti
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k.arti
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k.arti
|
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k.arti
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k.arti
Zitat: Original erstellt von bgischel: Richtig Manfred, er möchte aber den Taster -S3 (mit Anschlußbezeichnungen 13/14) zweimal im Plan haben. Damit fällt Deine gezeigte Lösung mit dem Paarquerverweis aus...
Hallo Bernd, zweimal geht doch gar nicht, das wäre doch eine doppelte Darstellung oder der Taster hätte wirklich zweimal 13/13. Der ist ja auch im 2. Bild nicht angeschlossen. Ich denke, es geht nur darum, zu zeigen, daß es von diesem Taster noch einen 2. Kontakt gibt, also Querverweis. ------------------ Gruß Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k.arti
Jeder hat recht... zweimal -S3 mit 13/14 sollte es natürlich im Plan nicht geben. Das ist jetzt eine Auslegeungssache was genau er möchte. Wenn der Taster 2 Schließer bzw. 2 Öffner hat ist die Lösung mit dem Paarquerverweis richtig und das mache ich dann natürlich auch so wie Manfred. Möchte er aber wirklich den Taster -S3 mit 13/14 zweimal darstellen bekommt er damit ein kleines Problem da Eplan bei der Symbolart 154 das BMK unterdrückt... Daher könnte man schon mit Haupt- und Nebenelement arbeiten. Vor der 570 SP1 HF2 mit dem Trick (ALT+...) oder mit der letzten Version den Parameter, wie oben beschrieben, herausnehmen...  ------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k.arti
Hallo Ich werde bei dem Trick mit dem Anhängen eines [ALT+...) Zeichens oder des Trennvorschlages bleiben. Einige Kunden schreiben einem die Parametereinstellungen vor. Sollte dieser gesetzt sein werden bei der Endabnahme (Generierungsläufe beim Kunden) Fehlermeldungen erzeugt. Also bleibe ich einfach bei der alten Lösung und ich bin sauber raus, egal wie der Parameter steht. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
k.arti Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 18.05.2006
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hiho Zuerst einmal vielen Dank für eure Lösungsvorschläge. Naja ich hätte das gerne so, dass auf der einen Seite quasi nur ein "Link" ist, wo die Verdrahtung des anderen Kontakts zu finden ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k.arti
|