| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Excel Schaltplangenerator und Artikeldaten (703 mal gelesen)
|
claudia820 Mitglied
 
 Beiträge: 134 Registriert: 13.07.2004
|
erstellt am: 04. Apr. 2006 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wer hat Erfahrung mit dem Schaltplangenerator? Ich würde gerne auch gleich die Artikeldaten für die Symbole hinterlegen. Ich schaffe es zwar, dass die Artikelnummer drinsteht, aber ich kann sie nicht auswerten. Bitte um Hilfe LG Claudia ------------------ LG Claudia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 04. Apr. 2006 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für claudia820
Hallo Claudia, wie du kannst nicht auswerten ? Wenn du im Excelsheet die Artikelnr. einträgst wird sie beim Symbol auch hinterlegt wenn eine Variable da ist. Damit die Stückliste in EPLAN funzt müssen natürlich auch Stammdaten da sein. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RBR Mitglied
 
 Beiträge: 102 Registriert: 14.05.2005 Eplan 5.70 prof ECE 5.40 / 5.50 P8
|
erstellt am: 04. Apr. 2006 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für claudia820
Hi Claudia, wie sind Deine Makros, bzw. die Variableneinträge aufgebaut? Wie ist die Excel-Tabelle organisiert? Normalerweise ist das hinterlegen aller möglichen Daten kein Problem. Gerade die Umschaltung z.B. zwischen mehreren Schaltgerätevarianten ist mit dem SG ideal zu lösen. ------------------ Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen, Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger, was verkaufen unsere Volksvertreter? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
claudia820 Mitglied
 
 Beiträge: 134 Registriert: 13.07.2004
|
erstellt am: 04. Apr. 2006 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Er übernimmt zwar die Artikelnummer schreibt aber nicht wie im EPLAN üblich bei Artikeltyp und wenn ich auf das Symbol gehe kann ich ja mit dem Button AUswahl normalerweise in den Artikelstammdaten genau auf den Artikel springen. Auch bei der Auswertung schreibt er nur die Artikelnummer hin und keinen Lieferanten. ------------------ LG Claudia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RBR Mitglied
 
 Beiträge: 102 Registriert: 14.05.2005 Eplan 5.70 prof ECE 5.40 / 5.50 P8
|
erstellt am: 04. Apr. 2006 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für claudia820
köntest Du mal EXF-Makro und den betreffenden Teil der Tabelle hier einstellen oder senden? ------------------ Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen, Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger, was verkaufen unsere Volksvertreter? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 04. Apr. 2006 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für claudia820
Hallo Claudia, daß mit dem Artikeltyp ist klar. Das mußt du schon im EXF-Makro drin haben. Das zu ändern ist nicht so einfach möglich, da man hier keine Variable hinterlegen kann. Darum immer auf "allgemein" und das funktioniert immer und in jeder Version. Noch Fragen ? Ruf mich an 0175/1516288. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
claudia820 Mitglied
 
 Beiträge: 134 Registriert: 13.07.2004
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo danke für eure Hilfe. Hat sich dann aber als total blöder Fehler herausgestellt. Hier die Erklärung: Man sollte halt auch die richtige Artikeldatenbank einstellen, das kommt davon wenn man mit 5 Artikeldatenbanken arbeitet. Sorry dass ich euch belästigt hab. ------------------ LG Claudia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für claudia820
|