|  |  | 
|  | Neue Software, neues Portfolio: Die Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Eplanabsturz bei Klemmen-Kabelanschlussplan (1228 mal gelesen) | 
 | vhh Mitglied
 Starkstromelektriker, E-Planer,Projektleiter
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 14.02.2005
 |    erstellt am: 23. Jan. 2006 09:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Kollegen seit einiger Zeit tritt bei mir folgendes Problem auf: Beim Generieren Klemmen-Kabelanschlussplan stürzt Eplan mit Windowsmeldung "Die Anweisung konnte nicht beendet werden..." ab. Nach erneutem Eplan-Start funktioniert der Lauf wieder. Das zweite Problem habe ich bei jedem Generierungslauf Klemmen-Kabelanschlussplan.Der erste Lauf dauert ca. 5-10sec.
 der nächste Lauf ca. 1-2 min.
 der dritte Lauf mehrere Minuten.
 Ich helfe mir im Moment so, dass ich nach jedem Lauf Eplan schliesse und wieder öffne, dann komme ich mit 5-10sec. hin(ca. 800 Seiten).
 Das Phänomen tritt bei 5.40 und 5.70 auf.
 Betriebssystem ist Windows XP SP1
 Mein Kollege fährt noch mit Windows NT. Dort tritt o.g. Störung nicht auf.
 Vielen Dank für eure Hilfe
 Volker
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgischel Moderator
 ...und Dippel-Ing ET...
 
         
 
  
 
      Beiträge: 15740Registriert: 09.03.2001
 EPLAN5-Version:5.70 SP1² HF² Professional
 |    erstellt am: 23. Jan. 2006 10:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vhh   | 
                        | halcad Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 125Registriert: 13.05.2005
 |    erstellt am: 23. Jan. 2006 12:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vhh   | 
                        | bgischel Moderator
 ...und Dippel-Ing ET...
 
         
 
  
 
      Beiträge: 15740Registriert: 09.03.2001
 EPLAN5-Version:5.70 SP1² HF² Professional
 |    erstellt am: 23. Jan. 2006 12:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vhh   | 
                        | django Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Elektrokonstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 3089Registriert: 12.02.2002
 EPLAN 3.33EPLAN 5.xx
 P8 1.9.6
 P8 1.9.10
 P8 1.9.11
 P8 2.1.4
 alle Prof.
 |    erstellt am: 24. Jan. 2006 10:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vhh   | 
                        | vhh Mitglied
 Starkstromelektriker, E-Planer,Projektleiter
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 14.02.2005
 |    erstellt am: 24. Jan. 2006 10:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | bgischel Moderator
 ...und Dippel-Ing ET...
 
         
 
  
 
      Beiträge: 15740Registriert: 09.03.2001
 EPLAN5-Version:5.70 SP1² HF² Professional
 |    erstellt am: 24. Jan. 2006 10:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vhh   | 
                        | vhh Mitglied
 Starkstromelektriker, E-Planer,Projektleiter
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 14.02.2005
 |    erstellt am: 24. Jan. 2006 15:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Bernd Hallo Django habe mich jetzt überwunden und den Registryzweig gelöscht. (Bei Registryänderungen werde ich immer nervös) Das Symptom (langsam, noch langsamer)bleibt, hat sich nichts geändert. Trotzdem mal vielen Dank. Volker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | bgischel Moderator
 ...und Dippel-Ing ET...
 
         
 
  
 
      Beiträge: 15740Registriert: 09.03.2001
 EPLAN5-Version:5.70 SP1² HF² Professional
 |    erstellt am: 24. Jan. 2006 15:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für vhh   |