| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Anbindung Linientyp (1183 mal gelesen)
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallole  Kurz mal ne Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Parameter Anbindung Linientyp für ein gesamtes Projekt zu ändern? Oder klappt das nur auf der jeweiligen Schaltplanseite? Betrifft hier unterschiedliche Linientypen für N und PE ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WALTJENS Mitglied Malen nach Zahlen auf hochtechnisch
  
 Beiträge: 633 Registriert: 06.07.2004 EPLAN 5.70 Nachfolge von Turbinger mit Speed²pack 1, und andere Schweinereien.
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Könnte was für FS und sein Tool sein? Eine globale Änderung im EPLAN ist mir nicht bekann. (Ist zwar keine Antwort, wollte aber nur mal schneller sein als Bernd ) waltjens ------------------ "Stromlaufplan":Ein in der Schiffahrt verwendetes Kartenwerk für besonders komplizierte Flussdelta Gebiete ohne denen die Schiffsführer keine Möglichkeit hätten sich in den verzweigten Flusslandschaften zu orientieren.  [Diese Nachricht wurde von WALTJENS am 16. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von WALTJENS: ...Ist zwar keine Antwort, wollte aber nur mal schneller sein als Bernd...
 na das ist Dir ja gelungen, ist normalerweise mindestens nen Stern wert. Ich schätze Bernd steht im Stau auf der Autobahn und das Notebook im Auto is noch nicht eingerichtet  ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WALTJENS Mitglied Malen nach Zahlen auf hochtechnisch
  
 Beiträge: 633 Registriert: 06.07.2004 EPLAN 5.70 Nachfolge von Turbinger mit Speed²pack 1, und andere Schweinereien.
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Und was ist so Abnormal das ich keinen Stern bekomme?  ------------------ "Stromlaufplan":Ein in der Schiffahrt verwendetes Kartenwerk für besonders komplizierte Flussdelta Gebiete ohne denen die Schiffsführer keine Möglichkeit hätten sich in den verzweigten Flusslandschaften zu orientieren.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgischel: Hallo Ralf  stimmt ich war auf der Bahn und bin auch gleich wieder weg. Für Dein Problem schaust Du einmal hier nach. Wird ab der 570 möglich sein... Grüße Bernd
Oh...dann klappt die Suchfunktion auch nich. Danke
------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |