| |
 | 22. buildingSMART-Anwendertag, eine Veranstaltung am 08.05.2025
|
Autor
|
Thema: KABEL.KLB (1763 mal gelesen)
|
WALTJENS Mitglied Malen nach Zahlen auf hochtechnisch
  
 Beiträge: 633 Registriert: 06.07.2004 EPLAN 5.70 Nachfolge von Turbinger mit Speed²pack 1, und andere Schweinereien.
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen. Habe mal wieder eine kleine Frage an alle Müsigen: Kann ich (im EPLAN 5.50) global die Daten in der KABEL.KLB manipulieren? Habe mir einige schöne Kabeltypen zurecht gelegt, und muss denen von Projekt zu Projekt hinterherlaufen. Nachdem ich ein fauler Hund bin, mag ich nicht laufen. Danke schon jetzt an alle kreativen Köpfe. mfg WALTJENS ------------------ "Stromlaufplan":Ein in der Schiffahrt verwendetes Kartenwerk für besonders komplizierte Flussdelta Gebiete ohne denen die Schiffsführer keine Möglichkeit hätten sich in den verzweigten Flusslandschaften zu orientieren.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WALTJENS
|
WALTJENS Mitglied Malen nach Zahlen auf hochtechnisch
  
 Beiträge: 633 Registriert: 06.07.2004 EPLAN 5.70 Nachfolge von Turbinger mit Speed²pack 1, und andere Schweinereien.
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd. Wie immer Danke. Hatt auf Dauer keinen Spaß mehr gemacht die Kabeltypen bei jedem Projekt hinterher zu kopieren. Ich zweifle ja offiziell immer noch daran dass du das alles im Kopf weist. Aber ich kann dich ja auf die Probe stellen: In welcher Ausgabe des Benutzerleitfadens und auf welcher Seite steht deine obige Antwort?!? (Scherzartikel!!! Wenn du das auch noch weisst, zerstörst du den Glauben in meine EPLAN Fähigkeiten, also lass es!) lg
WALTJENS
------------------ "Stromlaufplan":Ein in der Schiffahrt verwendetes Kartenwerk für besonders komplizierte Flussdelta Gebiete ohne denen die Schiffsführer keine Möglichkeit hätten sich in den verzweigten Flusslandschaften zu orientieren.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WALTJENS
|
WALTJENS Mitglied Malen nach Zahlen auf hochtechnisch
  
 Beiträge: 633 Registriert: 06.07.2004 EPLAN 5.70 Nachfolge von Turbinger mit Speed²pack 1, und andere Schweinereien.
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na wenn ich so ein gutes Gedächtniss hätte wäre ich schon beim Jauch gewesen und müsste wohl eine Weile nichts mehr zeichnen. Was anderes, weil wir gerade nicht beim Thema sind, wie bekomme ich im Klemmenplan bei der Bezeichnung "Seite/Pfad" die Anlagen und Ortskennzeichen raus? (So was ähnliches hatten wir glaube ich schon vor einem viertel Jahr einmal, denke ich) lg WALTJENS ------------------ "Stromlaufplan":Ein in der Schiffahrt verwendetes Kartenwerk für besonders komplizierte Flussdelta Gebiete ohne denen die Schiffsführer keine Möglichkeit hätten sich in den verzweigten Flusslandschaften zu orientieren.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WALTJENS
|
WALTJENS Mitglied Malen nach Zahlen auf hochtechnisch
  
 Beiträge: 633 Registriert: 06.07.2004 EPLAN 5.70 Nachfolge von Turbinger mit Speed²pack 1, und andere Schweinereien.
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aaaaarrrgh. Ich könnte an die Decke springen. Ich habe mich jetzt ewig gequält eine Lösung für ein System zu finden, das ich in einem AOK Projekt die einzelnen Seitentypen ebenfalls in eigene Rubriken bekomme und einzeln durchnummerieren kann. Und jetzt geht genau in diesem Fall das durchnummerrieren nicht so wie ich es brauche. Heul. ------------------ "Stromlaufplan":Ein in der Schiffahrt verwendetes Kartenwerk für besonders komplizierte Flussdelta Gebiete ohne denen die Schiffsführer keine Möglichkeit hätten sich in den verzweigten Flusslandschaften zu orientieren.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WALTJENS
|
WALTJENS Mitglied Malen nach Zahlen auf hochtechnisch
  
 Beiträge: 633 Registriert: 06.07.2004 EPLAN 5.70 Nachfolge von Turbinger mit Speed²pack 1, und andere Schweinereien.
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Und genau damit wird es unbrauchbar. Habe nähmlich die Mogelei verwendet, das ich Anlage und Ort Projektweit vergeben habe, und das eigentliche Ortskennzeichen für die Plangliederung "missbrauche". Anders bekomme ich das nicht hin, das ich einzelne Planbereiche, aufgeteilt in "Stromlaufplan, Klemmenplan, Klemmenliste, etc..." von 1 wegnummerieren kann. Aber villeicht kennst du da ja ein anderes hintertürchen. mfg WALTJENS ------------------ "Stromlaufplan":Ein in der Schiffahrt verwendetes Kartenwerk für besonders komplizierte Flussdelta Gebiete ohne denen die Schiffsführer keine Möglichkeit hätten sich in den verzweigten Flusslandschaften zu orientieren.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WALTJENS Mitglied Malen nach Zahlen auf hochtechnisch
  
 Beiträge: 633 Registriert: 06.07.2004 EPLAN 5.70 Nachfolge von Turbinger mit Speed²pack 1, und andere Schweinereien.
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Fogeproblem Nr:02 Beim Generieren der Kabellisten passierte folgendes. Ich habe meinen normalen Plan von der Aufteilung plötzlich kopiert vorliegen. Beim verändern des eines Teiles macht er die Veränderung auch im anderen Teil. Fast so wie siamesische Zwillinge. Grrrmmmmbphh... Does anybody knows whats wrong with it? mfg  ------------------ "Stromlaufplan":Ein in der Schiffahrt verwendetes Kartenwerk für besonders komplizierte Flussdelta Gebiete ohne denen die Schiffsführer keine Möglichkeit hätten sich in den verzweigten Flusslandschaften zu orientieren.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WALTJENS Mitglied Malen nach Zahlen auf hochtechnisch
  
 Beiträge: 633 Registriert: 06.07.2004 EPLAN 5.70 Nachfolge von Turbinger mit Speed²pack 1, und andere Schweinereien.
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Irgenwie habe ich das gefühl das ich viel Mist da reingeschrieben habe, so zahlreich wie die recomments ausfallen. Oder aber niemand hatt einen Ansatz zu Klärung eines dieser Probleme. Egal, villeicht kommt ja noch die eine, oder andere Antwort. (hoffentlich, weil ich da echt nicht weiterkommen) lg WALTJENS ------------------ "Artikeldaten":In der Europäischen Union eingeführtes System zu Kennung und Identifizierung von Einzelhandelprodukten. Enthält Informationen zum Hersteller, Verarbeiter und zur Haltbarkeit eines Produktes.Wichtig für den Handel mit schnellverderblichen Produkten.  [Diese Nachricht wurde von WALTJENS am 21. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WALTJENS
|