Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN5
  Kabeldefinitionen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kabeldefinitionen (1102 mal gelesen)
WALTJENS
Mitglied
Malen nach Zahlen auf hochtechnisch


Sehen Sie sich das Profil von WALTJENS an!   Senden Sie eine Private Message an WALTJENS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WALTJENS

Beiträge: 633
Registriert: 06.07.2004

EPLAN 5.70 Nachfolge von Turbinger mit Speed²pack 1, und andere Schweinereien.

erstellt am: 07. Mrz. 2005 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


EPLANIST.jpg


EPLANSOLL.jpg

 
Morgen Jungs.

Bin mal wieder voll reingeschlittert in ein kleines EPLAN-Fettnäpfchen, wo es mir meine Verstäntnisspatschen aufstell.
Habe mir ein Kabel definiert, habe es im Schaltplan drei mal erfolgreich eingesetzt, beim virten Kabel nimmt er die Aderbezeichungen der Kabeldefinition nicht mehr.
Ich bin zwar überzeugt, das mit Sicherheit der Fehler zu 90% bei mir liegt, aber ich find ihn einfach nicht.

Villeicht kann mich wer aus der Denkschlappe rausholen?!?

Danke im Vorraus und LG

WALTJENS

------------------
"Kontaktspiegel":Eine in der Versicherungsbranche eingeführte Kenngröße die das direkt proportionale Verhältniss zwischen einem akut festgestellten Alkoholspiegel und der Summe an Kollisionen der vorhergehenden Autofahrt über einen definierten zeitraum beschreibt. Gängige Werte 0,5-2.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 07. Mrz. 2005 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stephan,

der Fehler liegt nicht bei Dir. Eplan hat an der Stelle ein Problem mit dem abbuchen. Manchmal klappt es manchmal nicht. Fahre mal einen neuen Generierungslauf und Du solltest wieder die Adern abbuchen können.

Grüße
Bernd

------------------

Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WALTJENS
Mitglied
Malen nach Zahlen auf hochtechnisch


Sehen Sie sich das Profil von WALTJENS an!   Senden Sie eine Private Message an WALTJENS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WALTJENS

Beiträge: 633
Registriert: 06.07.2004

EPLAN 5.70 Nachfolge von Turbinger mit Speed²pack 1, und andere Schweinereien.

erstellt am: 07. Mrz. 2005 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Negativ. Sorry.

Hab selbst einen totalen Neuaufbeu versucht (Dazwischen die Kabellistendatei gelöchst).

Bin gerade am herumbasteln und herumversuchen.
Aber ich komme dem Kern des Problems nicht auf den Grund.

Villeicht hast du ja noch eine Idee?

lg

WALTJENS

------------------
"Kontaktspiegel":Eine in der Versicherungsbranche eingeführte Kenngröße die das direkt proportionale Verhältniss zwischen einem akut festgestellten Alkoholspiegel und der Summe an Kollisionen der vorhergehenden Autofahrt über einen definierten zeitraum beschreibt. Gängige Werte 0,5-2.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 07. Mrz. 2005 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stephan,

ich selbst nutze das abbuchen aus den oben genannten Gründen überhaupt nicht. Eine andere Lösung wäre vielleicht alle Auswertungsläufe löschen und neu erzeugen. Aber das ist mehr ein Schuß ins Blaue und hast Du bestimmt auch schon getan.

Grüße
Bernd

------------------

Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WALTJENS
Mitglied
Malen nach Zahlen auf hochtechnisch


Sehen Sie sich das Profil von WALTJENS an!   Senden Sie eine Private Message an WALTJENS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WALTJENS

Beiträge: 633
Registriert: 06.07.2004

EPLAN 5.70 Nachfolge von Turbinger mit Speed²pack 1, und andere Schweinereien.

erstellt am: 07. Mrz. 2005 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jetzt bin ich aber baff.

In meinen Augen ist diese Kabelfunktion halbwegs nützlich, bzw das händische Nachtragen von Aderdaten eine scheussliche Qual.

Trägst du alle Daten händisch nach?

Die Auswertungsläufe habe ich auch schon erneut gekillt.
Was mich zur rasenden Verzweiflung bringt ist der Umstand, das diese Funktion bei einigen Kabeln wunderbar und einwandfrei funst, und sich eine halbe Seite weiter nicht mehr angesprochen fühlt.
Praktisch ein Schuss ins Knie:eek
lg

WALTJENS

------------------
"Stromlaufplan":Ein in der Schiffahrt verwendetes Kartenwerk für besonders komplizierte Flussdelta Gebiete ohne denen die Schiffsführer keine Möglichkeit hätten sich in den verzweigten Flusslandschaften zu orientieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 07. Mrz. 2005 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

Exakt... alle Adern mit Hand wenn gewünscht auch wenn es eine Qual ist da das abbuchen eben nicht korrekt funktioniert. Hält sich aber alles die Waage.

------------------

Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WALTJENS
Mitglied
Malen nach Zahlen auf hochtechnisch


Sehen Sie sich das Profil von WALTJENS an!   Senden Sie eine Private Message an WALTJENS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WALTJENS

Beiträge: 633
Registriert: 06.07.2004

EPLAN 5.70 Nachfolge von Turbinger mit Speed²pack 1, und andere Schweinereien.

erstellt am: 08. Mrz. 2005 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morgen.

Habs mitlerweile hinbekommen mit dem auflegen.
Ich weiss zwar nicht was der genaue Grund war das es vorher nicht ging, aber es muss irgendwas mit den Klemmleistendefinitionen der angrenzenden Klemmen zu tun gehabt haben. Nach eingehender Bearbeitung dieser hatts gefunst.

Jedenfalls Danke für die Anstrengungen.

lg

WALTJENS

------------------
"Stromlaufplan":Ein in der Schiffahrt verwendetes Kartenwerk für besonders komplizierte Flussdelta Gebiete ohne denen die Schiffsführer keine Möglichkeit hätten sich in den verzweigten Flusslandschaften zu orientieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN5-Version:
5.70 SP1² HF² Professional

erstellt am: 08. Mrz. 2005 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

Interessanter Aspekt... Verstehe den Zusammenhang zwar nicht aber wenn es klappt. 

------------------

Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz